Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: Wer findet den Fehler?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Rapper112
    Ich glaub ich hab in der Rettungswagen hat Pressluft Hörner oben sind aber seit neuestem auf den neuen Rettern mit KAstenaufbau verboten ( leider nur noch Elektro)
    Warum eigentlich??

    Mfg
    HanekHen

  2. #2
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    287
    weil da jedes gerät an ner Bestimmten stelle angebraacht ist und nur von der Firma die den Aufbau macht acuh versetzt werden darf ... weil die Rettungswägen danach wenn sie vom rettungsdienst ausgesondertertwerden wieder verkauft werden. und Keiner will dann z.B. oben im Dach 8 Löcher von den Presslufthörnern haben...!!! Das ist der Grund.

    mfg Rapper 112

  3. #3
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    287
    @ akkonsaarland

    was denn dann?

  4. #4
    Registriert seit
    04.02.2003
    Beiträge
    70

    ???

    ich kann nichts finden :-(
    Viele Grüße,
    Benjamin

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273

    ..

    ..viel einfacher (falls man darauf hinaus will)

    Der Rettungskonvoi steht entgegengesetzt der Fahrtrichtung.
    Zu Erkennen am Leitpfosten und der Nothaltebucht...

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  6. #6
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    287
    loool

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    996
    Bingo, und nicht nur der Rettungskonvoi! Ging ja schnell...

  8. #8
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Daniel Wladow
    Bingo! Ging ja schnell...
    *g*..
    Daniel.. du weisst doch.. - mit Bilderrätseln habe ich's

    Viele Grüße

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  9. #9
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    @rapper
    kluge nachrüster von hörner bauen diese auf den blaulichtbalken, denn der ist einfache auszutauschen

    das entgegengesetzt der fahrtrichtung war zu einfach, ich habs bemerkt aber zuviel nachgedacht
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    996
    Total falsch, mal davon abgesehen dass Pressluft in S.-H. nicht verboten ist. Und Hamburg fängt endlich an, ihre RTW mit Pressluft auszustatten...

    Kleiner Tipp:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Feuerwehr.jpg 
Hits:	482 
Größe:	922,5 KB 
ID:	6585  

  11. #11
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Daniel Wladow
    Kleiner Tipp:
    Na ich würd doch mal sagen, dass der gute Mann seinen Helm schön lässig unterm Arm trägt... Also fast wie der Mann mit dem Kopf unterm Arm :D

    MfG Fabsi

  12. #12
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Wobei..

    ich finde es nicht mal ungewöhnlich (entgegengesetzte Fahrtrichtung) bei einem solchen Szenario.
    Immerhin befinden wir uns in einer Baustelle..
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    996

  14. #14
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Rapper112
    weil da jedes gerät an ner Bestimmten stelle angebraacht ist und nur von der Firma die den Aufbau macht acuh versetzt werden darf ...
    Nö, ausserdem hat Pressluft nix mit dem Aufbau zu tun
    Zitat Zitat von Rapper112
    weil die Rettungswägen danach wenn sie vom rettungsdienst ausgesondertertwerden wieder verkauft werden. und Keiner will dann z.B. oben im Dach 8 Löcher von den Presslufthörnern haben...!!! Das ist der Grund.

    mfg Rapper 112
    Fast richtig, aber entweder bestellt und verkauft die RTW wieder mit dem Fanfaren oder aber man macht es wie hier und baut die Hörner auf solche Teile, welche später ersetzt werden können

    Beispiel:
    NEF 19/ 21 Saarbrücken hatte ein Geweih auf einer RTK 6. Sah geil aus, super Klang, Weinerei vom RZV weil nicht original, Restwertminderung, Regress, Blablubb

    Als das Auto zurück ging sah man weniger als nichts, weil einfach aus der Kaffee Kasse eine neue Platte finanziert wurde ( der Spass mit den Hörner war es wert)

    Jetzt kommt der wichtigste Teil

    um sowas Rückbauen zu können ist es wichtig das es jemand macht der Ahnung hat. Vor allem von Karosseriebau und weiß wie man sich manches Loch sparen kann
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  15. #15
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    192
    Hallo,
    also bei uns sollten ursprünglich Presslufthörner auf den neuen RTW (Kofferaufbau).
    Jetzt gibt´s jedoch doch E-Horn, weil die Presslufttröten angeblich zu laut in die Fahrerkabine abstrahlen würden und die zulässige Lautstärke laut Arbeitsschutz überschritten würde.

    Wirklich kein Scherz, ist die Begründung, warum die Ausschreibung geändert wurde.
    So wie die Karren bei uns verheizt werden, würden die zusätzlichen Löcher im Dach weniger am Restwert ändern, wie die Löcher und Macken die nach einigen Jahren Dienst an der restlichen Karosse zu finden sind.

    Bis dann

    Dominic

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •