Hi,
also die Fehlanpassung halte ich in diesem Fall für vernachlässigbar!
Grundsätzlich währe dein Vorhaben möglich!
ABER: Ob ein VV wirklich eine Verbesserung ist, das ist immer die Frage.
Oft Verschlechtert ein VV sogar den Empfang!
Beim Empfang kommt es auf zwei Dinge an:
Einmal muss ein gewisser Mindestpegel an Antenneneingang erreicht werden damit das Gerät überhaupt etwas empfangen kann.
Zum anderen muss aber auch der Abstand Störpegel-Empfangssignal stimmen!
Bei 2m und 4m Signalen ist es aber eher so, das dieser Abstand zu gering ist, als das das Signal generell zu schwach ist.
Nun verstärkt ein solcher VV aber beisdes, also sowohl Nutzsiganl ALS AUCH das Störsignal, so das gerade dieses kritische Verhältnis nicht verbessert wird.
Im Gegenteil manchmal kommt es zu übersteuerungen, was dieses Verhältnis drastisch verschlechtert!
Aber dazu hat es bereits einige Threats gegeben. Ich meine Ebi hat auch schon mal ein paar Bilder dazu veröffentlicht.
Der Eigendliche Zweck eines solchen VV ist eigendlich das er Verluste durch lange Kabelstrecken ausgleicht. Dazu wird er möglichst nah bei der ANTENNE angebracht und von der Verstärkung nur so hoch eingestellt, das er die Kabeldämpfung ausgleicht!
Daher: Du kannst es ruhig ausprobieren, aber erwarte keine Wunder!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de