Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Verstärker Betrieb möglich ja oder nein ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    287

    Verstärker Betrieb möglich ja oder nein ???

    Hallo,

    Hab da was auf meinem Dachboden gefunden ( Bilder im Anhang )! Und nun kam mir der gedanke das Teil als Scanner Vorverstärker im Bereich von 2 und 4 m zu nutzen . ( Frequenz mäßig müsste es ja möglich sein.
    Unten am Verstärker ist noch so ein blauer Potti, mit dem ich ned weiß was ich machen soll ???

    Bitte um schnelle und konkrete antworten. Danke.

    Mfg Rapper 112
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-CIMG7759.JPG 
Hits:	153 
Größe:	94,9 KB 
ID:	6581   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-CIMG7761.JPG 
Hits:	151 
Größe:	112,1 KB 
ID:	6582   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-CIMG7764.JPG 
Hits:	147 
Größe:	60,4 KB 
ID:	6583   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-CIMG7768.JPG 
Hits:	110 
Größe:	47,1 KB 
ID:	6584  

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Da das Gerät aus dem SAT-Bereich stammt, arbeitet es mit 75Ohm...

    Ob dir also die +20dB etwas bringen, wenn das Gerät nochmal einiges verschluckt durch die nicht kompatiblität zu 50Ohm ist fraglich ^^

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Sat Bereich ??? 75 Ohm sind schon richtig, aber das hat nichts mit dem Frequenz-
    bereich zu tun. Schau Dir mal den Frequenzbereich an ! Der ist für den BK
    Bereich oder für terrestrisches Fernsehen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Florian 40
    Schau Dir mal den Frequenzbereich an !
    Ok, nur auf den unteren Wert geguckt und ob der obere 3-stellig ist ;)

    Aber das macht ja keinen Unterschied, für den geschilderten Aufbau hier ^^

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    also die Fehlanpassung halte ich in diesem Fall für vernachlässigbar!
    Grundsätzlich währe dein Vorhaben möglich!

    ABER: Ob ein VV wirklich eine Verbesserung ist, das ist immer die Frage.
    Oft Verschlechtert ein VV sogar den Empfang!
    Beim Empfang kommt es auf zwei Dinge an:
    Einmal muss ein gewisser Mindestpegel an Antenneneingang erreicht werden damit das Gerät überhaupt etwas empfangen kann.

    Zum anderen muss aber auch der Abstand Störpegel-Empfangssignal stimmen!
    Bei 2m und 4m Signalen ist es aber eher so, das dieser Abstand zu gering ist, als das das Signal generell zu schwach ist.

    Nun verstärkt ein solcher VV aber beisdes, also sowohl Nutzsiganl ALS AUCH das Störsignal, so das gerade dieses kritische Verhältnis nicht verbessert wird.
    Im Gegenteil manchmal kommt es zu übersteuerungen, was dieses Verhältnis drastisch verschlechtert!

    Aber dazu hat es bereits einige Threats gegeben. Ich meine Ebi hat auch schon mal ein paar Bilder dazu veröffentlicht.

    Der Eigendliche Zweck eines solchen VV ist eigendlich das er Verluste durch lange Kabelstrecken ausgleicht. Dazu wird er möglichst nah bei der ANTENNE angebracht und von der Verstärkung nur so hoch eingestellt, das er die Kabeldämpfung ausgleicht!

    Daher: Du kannst es ruhig ausprobieren, aber erwarte keine Wunder!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  6. #6
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    287
    Also kann ich damit nichts kaputt machen ????

    Mfg Rapper112

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •