Ergebnis 1 bis 15 von 51

Thema: Privatfahrzeug mit Aufschrift "FEUERWEHR"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Hier ging es mir nicht primär um die Beschriftung des Fahrzeugs sondern um ggf. Begünstigungen.

    Zitat Zitat von Poli
    Betrug kann es nicht sein, denn wo ist der rechtswidrige Vermögensvorteil den man sich alleine durch das Bekleben des Fahrzeuges verschaffen will?

    Guckt Du hier:
    263 StGB

    Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, dass er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
    z.B. sich mit Hilfe des Fahrzeugs Zutritt/Zufahrt zu eintrittspflichtigen Veranstaltungen zu verschaffen.

    Zitat Zitat von Poli
    Eine arglistige Täuschung kann es auch nicht sein, denn zu welcher Willenserklärung will ich wen auch immer durch die Beklebung des Autos bewegen?

    Guckst Du hier:

    Eine arglistige Täuschung ist gegeben, wenn der Täuschende weiß und will, dass der Getäuschte durch die Täuschung zur Abgabe einer Willenserklärung veranlasst wird, die er nicht so abgegeben hätte, wenn er die Täuschung durchschaut hätte.
    z.B. Täuschung der Strafverfolgungsbehörden (z.B. beim Überfahren einer roten LZA, halten/parken in Fußgängerzone etc.)

    Zitat Zitat von Poli
    Was meiner Meinung nach viel eher in Betracht kommen könnte, wäre der Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen gemäß § 132a StGB.

    Geschütztes Rechtsgut ist der Schutz der Allgemeinheit vor dem Auftreten von Personen, die sich durch den unbefugten, d.h. nicht „verdienten“ Gebrauch von Bezeichnungen den Schein besonderer Funktionen, Fähigkeiten und Vertrauenswürdigkeit geben (BGH 31, 62; 36, 277). Der Täter gibt Garantien in die Qualität, Lauterkeit und Vorhersehbarkeit von Verhalten oder Leistungen in bestimmten sozialen Funktionen vor, die er nicht besitzt. Strafrechtlich handelt es sich um ein abstraktes Gefährdungsdelikt im Vorfeld insbesondere von Täuschungsdelikten, wobei es auch Elemente des Ehren- und Staatsschutzes enthält.
    Kommt nicht in Betracht, da der Begriff "Feuerwehr" ein nicht geschützter Begriff ist.
    Wird nur dann zum tragen kommen wenn zusätzlich noch Wappen/Embleme verwendet werden welche geschützt sind.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Naja... wobei alle Dinge, die du genannt hast, immer eine aktive, illegale Handlung vorrausetzen. Ohne kriminelle Energie werden sich die Tatbestände von dir wohl kaum erfüllen. Ein Tatbestand ist befahren einer Fußgängerzone auch ohne Feuerwehr-Aufkleber. Erschleichen von Dienstleistungen ebenfalls. Sicherlich wird es, falls es zu einem Verfahren kommt, erschwerend hinzugerechnet, dass der Beklagte arglistig getäuscht hat. Solange der Fahrer eines roten KFZ mit Feuerwehraufkleber keinen illegalen Nutzen daraus ziehen _will_, ist das unbedenklich.

    Ein Freund von mir wurde in einer Verkehrskontrolle auch schon einmal durchgewunken und gegrüßt. Passendes Auto, zwei Mann mit blauem Hemd, Tetra-Antenne... wenn ich diese Situation der Verwechslung mit einer Zivilstreife nun bewusst herbeiführe, kommt die Täuschung ins Spiel - wenn es nun einmal so war, ohne Absicht, Pech gehabt!

  3. #3
    Firefighterlb11 Gast
    Aaaaaalso,

    erstmal vielen Dank für den regen Gedankenaustausch.

    Das Auto (das ich NICHT besitze) ist nicht in RAL3000 sondern in einem schicken rotmetallic lackiert. Es ging einfach nur darum, ob man das Fahrzeug (Türen und evtl. Heckstoßstange) mit nem weißen FEUERWEHR-Schriftzug bekleben darf, oder nicht.
    Mit dem Fahrzeug soll keinesfalls der Anschein erweckt werden, dass es sich dabei um ein Feuerwehreinsatzfahrzeug handelt, sondern lediglich die Mitgliedschaft einer FF zum Ausdruck gebracht werden.

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Firefighterlb11
    Aaaaaalso,

    erstmal vielen Dank für den regen Gedankenaustausch.

    Das Auto (das ich NICHT besitze) ist nicht in RAL3000 sondern in einem schicken rotmetallic lackiert. Es ging einfach nur darum, ob man das Fahrzeug (Türen und evtl. Heckstoßstange) mit nem weißen FEUERWEHR-Schriftzug bekleben darf, oder nicht.
    Mit dem Fahrzeug soll keinesfalls der Anschein erweckt werden, dass es sich dabei um ein Feuerwehreinsatzfahrzeug handelt, sondern lediglich die Mitgliedschaft einer FF zum Ausdruck gebracht werden.
    Rechtlich steht dem nichts im Wege

    aber neben der Mitgliedschaft zu einer HIORG kann man so auch div. Psychosen zum Ausdruck bringen :-)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    also als werbeaufdruck auf jedenfall.
    aber um mich nicht zum spott der leute zu werden, würde ich den aufkleber nicht höher als 3 cm auf den Kofferraumdeckel machen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    Firefighterlb11 Gast
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    also als werbeaufdruck auf jedenfall.
    aber um mich nicht zum spott der leute zu werden, würde ich den aufkleber nicht höher als 3 cm auf den Kofferraumdeckel machen
    Okay, das ist doch mal ne Aussage :-)

    Kofferraumdeckel, oder halt Heckstoßstange ;-)

    Gruß aus SB :-)

  7. #7
    FiRe-1987 Gast
    Zitat Zitat von Firefighterlb11
    oder halt Heckstoßstange ;-)

    Gruß aus SB :-)
    und dann fährt einer vom THW hinter dir, bekommt aggros und "will den aufkleber entfernen", aber mit seiner eigenen stoßstange ;-) ...

    NEIN, war nich ernst gemeint, bevor sich jetzt THWler melden, oder jemand sagt "wir sind alles BOS" oder sowas....

  8. #8
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    THW wird doch eh bald abgeschafft ;-)

    Da könnte man es höchstens noch mit der Bundeswehr zu tun kriegen, die haben dann sicher auch schlagkräftigere Argumente..

    SCNR ;-)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  9. #9
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von Newty
    Ein Freund von mir wurde in einer Verkehrskontrolle auch schon einmal durchgewunken und gegrüßt. Passendes Auto, zwei Mann mit blauem Hemd, Tetra-Antenne... wenn ich diese Situation der Verwechslung mit einer Zivilstreife nun bewusst herbeiführe, kommt die Täuschung ins Spiel - wenn es nun einmal so war, ohne Absicht, Pech gehabt!
    So gehts mir bei jeder Kontrolle.Roter Golf IV vorne ein Feuerwehraufkleber hinten einer und schon ist man durch :D

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Ich hoffe die Aufkleber sind drauf, weil du zeigen möchtest, dass du die Feuerwehr magst. Name:  blaulicht.gif
Hits: 240
Größe:  1,0 KB

    Wenn sie drauf sind, weil du durchgewunken wirst ist es Täuschung und somit strafbar... Name:  stop.gif
Hits: 238
Größe:  1,4 KBName:  lachenkugel.gif
Hits: 217
Größe:  1,3 KB
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  11. #11
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Natürlich nur um zu zeigen das ich dazu gehör.In der Frontscheibe unten rechts der kleine Runde und in der Heckscheibe den "Schnell, Kompetent, Zuverlässig".

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Evtl noch Interesse an einem Magnetschild? "Gaffer im Einsatz" oder so? Würde nen Sonderpreis machen... Name:  so_zwinker_061.gif
Hits: 280
Größe:  377 Bytes
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  13. #13
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Nö danke sowas brauch ich doch nicht :D

  14. #14
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Evtl noch Interesse an einem Magnetschild? "Gaffer im Einsatz" oder so? Würde nen Sonderpreis machen... Name:  so_zwinker_061.gif
Hits: 280
Größe:  377 Bytes
    Auch beleuchtet als Dachaufsetzter? ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •