Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Motorola Gm 350 mit Commander 5 Hörer

  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    217

    Motorola Gm 350 mit Commander 5 Hörer

    hallo,


    ich habe vor kurzem in einem Fahrzeug einer HiOrg-Bereitschaft ein Motorola GM 350 mit einem Commander 4 FMS-Hörer gesehen. Hat das GM 350 in B.W. tatsächlich eine BOS-Zulassung ?? Kann man damit U/O und W/G schalten ?


    Der Commander 5 war nicht über die Front-Mirko-Buchse sondern irgendwie anders angeschlossen, weiss jemand wie das verschalten wird??

    Danke für Eure Infos

    ESCHON

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Nö, also Zulassung hat das ganze nicht, allerdings funktionieren tut es schon!

    Allerdings muss man am FMS Gerät die ein oder andere Einstellung ändern, so z.b. die Option FMS Quittierung nur mit Trägersignal, hier muss man das ändern, sofern an dem jeweiligen Gerät es kein Trägerempfangssignal gibt in Form eines geschalteten Kontaktes o.ä.!

    Die BOS - Kanäle werden in diesem Fall nicht geschaltet, sondern per Software vorher programmiert, auch in der jeweiligen Bandlage und Verkehrsart. Da es sich um Semi - Duplex handelt, arbeiten diese also nur als bG/U - Geräte, was ja in den meisten Fällen der BOS auch ausreicht da ja bekanntlicherweise meist Gegenverkehr / Unterband gearbeitet wird! Die jeweilige HiORg kommt dann damit offensichtlich aus!?

    Wie der Com 5 genau angeschlossen ist, kann so nicht sagen!

    MfG
    Geändert von Andreas 53/01 (29.09.2002 um 16:33 Uhr)
    I believe on Digitalfunk

  3. #3
    günni001 Gast

    GM 350

    Also, in Baden Württemberg gibt es vom IM dafür eine Zulassung für bestimmte Fälle . Es wir so programmiert, dass sich alle BOS-Kanäle nur nicht die der Polizei schalten lassen..... und es gibt auch einen Adapter für die üblichen BOS-Anschlüsse, einzustecken an der Geräteunterseite.

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    217
    Hallo günni001,

    Danke erst Mal.

    Hast du eine nähere Info für mich, unter welchen Bedingungen das zulässig ist. Und wo bekomme ich so einen Adapter her oder noch besser hast du einen Schaltplan davon, damit ich mir das selber löten kann ?

    Danke

    ESCHON

  5. #5
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    104
    Würde auch so einen Adapter benötigen, kann mir jemand behilflich sein?

    DANKE!!!
    Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!

  6. #6
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    www.db-elektronik.de -> bosadapter

  7. #7
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    104
    Habe gerade mit der Firma kontakt aufgenommen.

    Ziemlich teuer das ganze.

    Gibt es da draußen Leute die es ohne diesen Adapter geschafft haben?

    Grüße!
    Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!

  8. #8
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    104
    Zitat Zitat von Kater 9 Beitrag anzeigen
    www.db-elektronik.de -> bosadapter
    Kann ich nur Empfehlen. Ordentliche Qualität hat halt auch seinen Preis!

  9. #9
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    104
    Das will ich nicht bestreiten, aber wenn ich das Video sehe, würde ich mir gern das Geld sparen!

    http://www.youtube.com/watch?v=R2lx4Zin7Vk

    Da ist auch keine Box dazwischen. ;)
    Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!

  10. #10
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    So wie in dem Video ist es auch nicht sehr praxistauglich. Ich gehe davon aus dass das ganze in ein Fahrzeug eingebaut werden soll, dann ist die Standardbuchse irgendwie besser da man jeden beliebigen HA anstecken kann.

  11. #11
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    104
    Nato Buchse und Stecker sind schon vorhanden - daran soll es nicht scheitern.
    Mir geht es rein um die Belegung und Einstellungen in der Software.
    Laut Suchfunktion gibt es ja bereits einige die es verwirklicht haben...
    Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!

  12. #12
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    104
    Hab mich mal mit der Belegung auseinander gesetzt:

    http://www.batlabs.com/gm350.html

    Somit schließe ich auf folgende Belegung:

    NATO Buchse - GM350
    B (Tastung1) - 3 (Programmiert auf PTT)
    C (Tastung2) - 7 (Ground)

    D (SPKR Masse) - 1 (SPKR -)
    E (SPKR +) - 16 (SPKR +)

    F (MIC Masse) - 7 (Ground)
    H (MIC) - 2 (MIC Audio)


    Passt das soweit oder hab ich da nen Denkfehler drin?

    D A N K E!
    Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!

  13. #13
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Moin,

    achte bitte auf die Sendertastung ! Bei BOS Geräten wird die PTT gegen +12V geschaltet, bei
    den Betriebsfunkgeräten von Motorola hingegen wird PTT gegen Masse geschaltet.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  14. #14
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    104
    Danke für den Tipp!

    Aber bei einem Standard Funk 90 Hörer (Schließer Kontakt) müsste es ja gehen.

    Sonst passt meine Belegung oder?

    Danke!
    Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •