Das will ich nicht bestreiten, aber wenn ich das Video sehe, würde ich mir gern das Geld sparen!
http://www.youtube.com/watch?v=R2lx4Zin7Vk
Da ist auch keine Box dazwischen. ;)
Das will ich nicht bestreiten, aber wenn ich das Video sehe, würde ich mir gern das Geld sparen!
http://www.youtube.com/watch?v=R2lx4Zin7Vk
Da ist auch keine Box dazwischen. ;)
Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!
So wie in dem Video ist es auch nicht sehr praxistauglich. Ich gehe davon aus dass das ganze in ein Fahrzeug eingebaut werden soll, dann ist die Standardbuchse irgendwie besser da man jeden beliebigen HA anstecken kann.
Nato Buchse und Stecker sind schon vorhanden - daran soll es nicht scheitern.
Mir geht es rein um die Belegung und Einstellungen in der Software.
Laut Suchfunktion gibt es ja bereits einige die es verwirklicht haben...
Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!
Hab mich mal mit der Belegung auseinander gesetzt:
http://www.batlabs.com/gm350.html
Somit schließe ich auf folgende Belegung:
NATO Buchse - GM350
B (Tastung1) - 3 (Programmiert auf PTT)
C (Tastung2) - 7 (Ground)
D (SPKR Masse) - 1 (SPKR -)
E (SPKR +) - 16 (SPKR +)
F (MIC Masse) - 7 (Ground)
H (MIC) - 2 (MIC Audio)
Passt das soweit oder hab ich da nen Denkfehler drin?
D A N K E!
Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!
Moin,
achte bitte auf die Sendertastung ! Bei BOS Geräten wird die PTT gegen +12V geschaltet, bei
den Betriebsfunkgeräten von Motorola hingegen wird PTT gegen Masse geschaltet.
Gruss Flo
Gruss Flo
Danke für den Tipp!
Aber bei einem Standard Funk 90 Hörer (Schließer Kontakt) müsste es ja gehen.
Sonst passt meine Belegung oder?
Danke!
Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)