Ergebnis 1 bis 15 von 101

Thema: Welche Meldertöne habt ihr???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720

    Zeigt her eure Alarmtöne ;-)

    Hi Leute, da ich mit der Suche nichts passendes Gefunden habe, möchte ich hier einfach mal eine Thema eröffnen, wo Ihr eure Alarmtöne vorstellt. Bitte nicht die Standard Töne posten.
    Bitte gebt nur den Melder-Typ,die Tonhöhen und die Muster an. Bitte keine Kommentare. ;-)

    Gruß Andi

    P.S: Bitte benutzt diesen Beitrag nicht für die Suche!!!



    Typ: SP BOSS 925

    A: 607 Hz
    B: 800 Hz
    C: 1004 Hz

    1: AAAABBBB
    2: AABBAABB
    3: AABBAACC
    4: B-B-C-C-
    5: A-------
    6: CC-B-A-B
    7: BCCCCCC-
    8: BABABAAA
    9: --------
    10: BAC-BAC-
    11: BAC-C-C
    12: ACC-ACCC
    13: ACACA---
    14: ACACA---
    15: CA-A-A-A
    16: BC-A-B-C
    Geändert von Andi-Hamburg (15.08.2008 um 08:58 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Hat jemand was interessantes für die Reihe Memo/Joker?

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    hallo

    bei uns werden nun boss 910 angeschafft, mache mir nur sogen das die dinger so leise sind, welche herz zahlen gehen denn besonders an die "nerven", bisher habe ich beim Vorführgerät nichts vernünftiges hinbekommen.

  4. #4
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    2731 Hz und ich bin mit meinem BOSS 910 zufrieden! Man muss beim Alarmton nur LEise auf 0 Stellen dann geht der schon gut nach vorne.

  5. #5
    SprF Gast
    Auf meinem jetztigen Bosch FME 88 S (in der Dreitonversion) sind die Stardarttöne drauf (dürften ja bekannt sein).

    Auf meinen neuen XLSi werden folgende programmiert:

    AAAABBBB
    AABBAABB
    C_C_BABA
    ABC_CBA_
    A_A_CCC_
    AA_BB_CC
    C_A_C_B_
    ABCCCCCC

    Der Ton vier erinnert so ein wenig an meinen Lieblingston auf dem 88er, nur dass der XLSi den Ton schneller abspielt..

    EDIT: Tonhöhen beim Swissphone sind die Standarteinstellungen:
    A 800 B 1010 C 1200 Hz
    Geändert von SprF (16.08.2008 um 16:04 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Swissphone BOSS 910

    A: 2731 Hz
    B: 1004 Hz
    C: 600 Hz

    1: AAAAAAA-
    2: A-AAAAA-
    3: A-A-A---
    4: A-A-A-A-
    5: AAAAAAAA
    6: BA-A-B--
    7: BAAAAA--
    8: BABABAAA
    9: --------
    10: BAC-BAC-
    11: BAC-C-C
    12: ACC-ACC-
    13: ACACA---
    14: --------
    15: CA-A-A-A
    16: CAB-CAB-

    Den Ton Nr. 5 habe ich dem "Feuerric" hinterlegt und Nr. 2 allen anderen die meistens weniger wichtig sind (Hilfeleistung, Hubschrauberlandung, usw.).
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  7. #7
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Ich hab die beiden Standardtöne für den Q96, fragt mich aber nich welche das sind, hab den Prog ausdruck verlegt.
    Auf alle fälle weiss ich wenns piept gehts los. das ist ja der sinn des melders
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    P.S: Bitte benutzt diesen Beitrag nicht für die Suche!!!
    Wie meinst du das?

    Übrigens wurden solche Themen hier Beiträge vor 4 Jahren mit dem Verweis auf Suchfunktion und bestehende Threads geschlossen. Und diese Threads bestehen heute noch...

  9. #9
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Hallo,
    Ich habe auf meinem FME folgende Töne:

    Zug AAAABBBB
    Löschabt. AACCCC__
    Probe ABCABCAB
    Kat.-Schutz AB_AC_AB
    Gefahrgut AACCBBAA
    Sondertrupp ABCABC__
    Persongebundene B_C_AC_B
    Löschabt. AABBCABC
    Kamandoruf A_A_B_A_

    Gruß feuerwehr_otto

  10. #10
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    184
    @on air

    Probier mal den

    CABBACCA

    Haut mich bei der kleinen THL auch im tiefschlaf raus.

    Gruß

  11. #11
    Ethermuh Gast
    Mein Favoriten sind:


    A: 600 B:800 C:1010


    ABACA_A_ Dienstellenalarm
    AAAABBBB 1 Löschgruppe
    B_B_AC__ Sonderfahrzeug
    ABC_A_A_ Sonderfahrzeug
    A_______ Unwetterwarnung


    Viele Grüße

    Ethermuh

  12. #12
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    meine töne:
    (bin bei 2 FFWs)

    1. FW:
    A: 600 B: 1000 C:2731

    BCA_A_A_ (Kleinalarm)
    BCA_BCA_ (Vollalarm)

    2. FW:
    A: 800 B: 1010 C: 1200

    A_A_BC__ (Kleinalarm)
    BCBABCBA (Vollalarm)

  13. #13
    Registriert seit
    03.02.2010
    Beiträge
    7
    Moin Moin, kann mir jemand sagen was für ne Tonhöhe (HZ) der Joker hat..??
    Im voraus schon mal danke... :-)

  14. #14
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    ich habe in meinen boss den absoluten swissphone klassiker :D

    B_BBBB__
    Bis später auf 4 Meter! :D


  15. #15
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    ich glaube 800 HZ und 1000.

    aber meine stehen bei 1500 und 2500 dan bimmelt der richtig :-)
    Gruß MasterOfFire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •