Ergebnis 1 bis 15 von 101

Thema: Welche Meldertöne habt ihr???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SprF Gast
    Auf meinem jetztigen Bosch FME 88 S (in der Dreitonversion) sind die Stardarttöne drauf (dürften ja bekannt sein).

    Auf meinen neuen XLSi werden folgende programmiert:

    AAAABBBB
    AABBAABB
    C_C_BABA
    ABC_CBA_
    A_A_CCC_
    AA_BB_CC
    C_A_C_B_
    ABCCCCCC

    Der Ton vier erinnert so ein wenig an meinen Lieblingston auf dem 88er, nur dass der XLSi den Ton schneller abspielt..

    EDIT: Tonhöhen beim Swissphone sind die Standarteinstellungen:
    A 800 B 1010 C 1200 Hz
    Geändert von SprF (16.08.2008 um 16:04 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Swissphone BOSS 910

    A: 2731 Hz
    B: 1004 Hz
    C: 600 Hz

    1: AAAAAAA-
    2: A-AAAAA-
    3: A-A-A---
    4: A-A-A-A-
    5: AAAAAAAA
    6: BA-A-B--
    7: BAAAAA--
    8: BABABAAA
    9: --------
    10: BAC-BAC-
    11: BAC-C-C
    12: ACC-ACC-
    13: ACACA---
    14: --------
    15: CA-A-A-A
    16: CAB-CAB-

    Den Ton Nr. 5 habe ich dem "Feuerric" hinterlegt und Nr. 2 allen anderen die meistens weniger wichtig sind (Hilfeleistung, Hubschrauberlandung, usw.).
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  3. #3
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Ich hab die beiden Standardtöne für den Q96, fragt mich aber nich welche das sind, hab den Prog ausdruck verlegt.
    Auf alle fälle weiss ich wenns piept gehts los. das ist ja der sinn des melders
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •