so, ich hoffe, jetzt sind hier alle zufrieden, wenn ich das lösche...
so, ich hoffe, jetzt sind hier alle zufrieden, wenn ich das lösche...
Geändert von knuddl (05.08.2007 um 13:53 Uhr) Grund: löschen
Mittelband heißt, dass er im Bereich 74-81 MHz empfängt, der 400er wäre 85 Mhz rum. Ein Umbau ist möglich, Kosten kann ich dir grad ned sagen.
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
@ knuddl
.........und das glaubst du ???
Falls du das irgendwo gelesen hast - schmeiss das Buch weg - taugt nichts
so wird das nichts - da steckt mehr dahinter als der Quarz - wenn er ordentlich laufen soll
Der is gut *hihi* Da kenn ich auch noch einige, die anscheint solche Bücher gelesen haben :DZitat von wodoe
MfG Fabsi
auch nur einfachhalber erklärt... wollte eigentlich drauf hinaus, dass er sich am besten an den funkfachhändler in seiner nähe wendet...
MfG
@knuddl:
sorry, nett gemeint. aber solche antworten brauche ich hier nicht. ich bin hier, um zu erfahren wie es von mittelband nach oberband aussieht. das ich zu jedem funkhändler gehen kann, weiß ich selber. sorry, nix für ungut aber das sind antworten die einen beitrag nur unübersichtlich machen
Ich denke das da ein neues empfängerboard eingebaut werden muss weil es ja ein anderes band ist, die kosten werden sich wohl kaum wirklich lohnen denke ich was meint wodoe
Also, bei den Q modellen von Swissphone wird ein passender Kanalquarz gesteckt und anschließend muß ein Abgleich auf dem Messplatz gemacht werden.
Solltest du dich mit sowas nich auskennen lieber Finger weg! Also schätz mal so kosten um die 20 € fürn Quarz und so 15- 25 für den Abgleich.So wars jedenfalls bei meinem XL+.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)