Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Quattro 4m Mittelband auf Oberband bringen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Na, irgendein User (sorry, wenn ich Deinen Namen vergessen habe) konnte von 2m auf 4m umbauen und verlangte 89€ dafür!
    Also dürfte es meines Erachtens nicht viel teuerer sein, aber ich weiß es nicht!
    Wart einfach mal, bis wodoe wieder vorbeiguggt :)

    @funtower: Bitteschön, ein Lutscher für Dich *lutscher überreicht*
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Macht nix ;-). Für den Preis machen wir das auch. Die Umbauanleitung brauchen wir nicht rausgeben - steht schließlich alles im THB von Swissphone. Und das ist für jeden erhältlich.

    Thomas
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Also, bei nem Umbau von 4m UB<-->MB<-->OB müssen zusätzlich zum Quarz noch ein paar Kleinigkeiten im Empfänger getauscht werden. Außerdem muss man noch schauen, ob Modulationsart und Kanalraster passen, sonst sind nochmal so 3-8 Bauteile fällig.
    Danach ist ein kompletter Neuabgleich fällig, und man solle die neuen Daten auch noch anstandshalber im EEPROM hinterlegen.
    Teilelisten und Abgleichanleitung findet man wie gesagt im Service-Manual.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Zitat Zitat von abc-truppe
    Na, irgendein User (sorry, wenn ich Deinen Namen vergessen habe) konnte von 2m auf 4m umbauen und verlangte 89€ dafür!

    Hallo,
    ich meine das es "JOE aus Hoe" war, der diesen Service anbietet.


    Gruß
    Florian

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Stimmt, ja, war mir nur nimmer sicher :)
    Danke!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Eine kleine Anmerkung von mir zu dem Thema:

    Ich habe schon ein paar "umgebaute" Melder in der Hand gehabt.
    Es gab welche, die waren wirklich gut und standen den originalen in Punkto Empfindlichkeit in nichts nach.

    Wieder andere konnte man vergessen. Es kommt also schon sehr auf den Umbauer an...

    Hier im Thread wurden ja bereits zwei Werkstätten erwähnt, die einen Umbau anbieten: "Joe aus Hoe" und "TM112".
    Da beide echte Funktechniker sind und über entsprechendes Fachwissen sowie Ausrüstung verfügen vermute ich einfach mal das da die Chancen gut stehen...

    Was ich aber eigendlich sagen will:
    Ein Umbau ist möglich und das Ergebniss kann auch stimmen.
    Ohne Umbau geht es nicht bzw. nur mit erheblichen Verlusten
    (4m MB ins OB!)

    Der Umbau eines 2m Melders in einen 4m OB Melder ist übrigends nicht wesentlich schwieriger als ein Umbau eines 4m MB in einen 4m OB Melder.
    Wenn man nun also einen Melder erwerben möchte mit dem Hintergrund diesen umbauen zu lassen, dann sollte man doch eher nach einem 2m Melder schauen, einfach weil diese zum Teil erheblich günstiger sind als 4m Melder
    (selbst wenn diese ja nicht auf BOS passen!)

    Falls man natürlich einen günstigen 4m Melder bekommt, ist es ja egal...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •