Nein, das lohnt sich nicht, denk ich. Der Kunststoff am Fuß ist defekt und das Kabel hat irgendwo einen Bruch. Außerdem ist der Strahler zu lang für die Garage; und das Kabel will ich auch nicht immer im Innenraum haben.
Nein, das lohnt sich nicht, denk ich. Der Kunststoff am Fuß ist defekt und das Kabel hat irgendwo einen Bruch. Außerdem ist der Strahler zu lang für die Garage; und das Kabel will ich auch nicht immer im Innenraum haben.
Hallo, ich würde mich auf jeden Fall für die Baumeister&Trabant entscheiden. Von Klebeantennen halte ich absolut gar nichts. Dann lieber eine Fensterklemmantenne von Hirschmann oder Kathrein, wenn es um Flexibilität geht. Bleibt die Antenne sowieso immer im gleichen Fahrzeug auf jeden Fall die Baumeister.
Meine Meinung...
Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
Dem Ingenör is nix zu schwör!
Vorteil der Baumeister Antenne ist, dass beim TX-Betrieb die ganze HF-Leistung ausserhalb des Fahrzeuges ist. Eine Klebeantenne strahlt da doch relativ stark in den Innenraum ab. Ausserdem sind die Sende- und Empfangsleistungen von fest installierten Aussenantennen deutlich besser (müssen das Fensterglas nicht überwinden und haben die Fahrzeugkarosserie als Gegengewicht).
Eine Klebeantenne ist halt nur eine Notlösung. Ich betreibe derzeit auch eine am Kfz für 2m AFu, da ich bis jetzt den Einbauaufwand einer Antenne ähnlich der Baumeister an Stelle der original Radioantenne gescheut habe.
btw: Wenn jemand Tipps hat, wie ich einen Einbau relativ einfach, unauffällig und ohne große Beschädigungen am Fahrzeug machen kann, kann er mich gerne kontaktieren.
Hope this helps
also ein Kabelbruch sollte kein Problem sein & wenn der Strahler zu lang ist , das muss man sehen & Kunststoff, kann man kleben oder schweissen. Ich mach Dir ein Angebot, meldest Dich per E Mail bei mir dann geb ich Dir meine Adresse durch & ich reparier Dir das Teil wieder.............
Also die Antenne ist jetzt 15 Jahre alt und hat ihre Schuldigkeit getan. Es kommt definitiv eine andere aufs Auto. Entweder Tarnantenne oder Fensterklebeantenne.
Wer kann noch eine Entscheidungshilfe geben?
Betsen Dank
Wo liegt denn die Preisgrenze überhaupt?
MFG Flo
400€ etwa. Bin mir der Baumeister-Preise durchaus bewusst...
Nicht ganz billig der Spaß :-(
Wie sieht es denn bei der C-Klasse mit Metallbedampften Scheiben aus? Heck- und Frontscheibe fallen ja von Vorneherein aus, wegen der Heizung.Zitat von LNA DÜW
Gruß Geheimagent
Denk mal darüber nach, wie du fährst ...
Hallo,
die C-Klasse hat nicht unbedingt eine Frontscheibenheizung ! Und die feinen "Drähtchen" stören bei einer Klebeantenne nicht wirklich. Ich habe letztens ein mit einer Klebeantenne ausgerüstetes Taxi gesehen, dort wurde sogar direkt auf in der Scheibe gedrampftes Kupfer geklebt. Ging auch und die Stehwelle wa i.O. habs selber nachgemessen, weil cih es nicht glauben konnte.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)