Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: KFZ-Antenne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    LNA DÜW Gast

    KFZ-Antenne

    Hallo, meine alte Magnetantenne 4m BOS ist defekt. Ich muss mich jetzt zwischen einer Fensterklebantenne und einer Tarnantenne Baumeister & Trabandt als Ersatz für meine C-Klasse entscheiden.

    Wer kann mir weiterhelfen, was besser geeignet ist?

    Besten Dank

  2. #2
    Funkermatts Gast

    KFZ Antenne

    was ist denn an der Antenne kaputt ? Vielleicht kann man sie ja reparieren ;-)

    Gruß

    matthias

  3. #3
    LNA DÜW Gast
    Nein, das lohnt sich nicht, denk ich. Der Kunststoff am Fuß ist defekt und das Kabel hat irgendwo einen Bruch. Außerdem ist der Strahler zu lang für die Garage; und das Kabel will ich auch nicht immer im Innenraum haben.

  4. #4
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    Tarnantenne

    Hallo, ich würde mich auf jeden Fall für die Baumeister&Trabant entscheiden. Von Klebeantennen halte ich absolut gar nichts. Dann lieber eine Fensterklemmantenne von Hirschmann oder Kathrein, wenn es um Flexibilität geht. Bleibt die Antenne sowieso immer im gleichen Fahrzeug auf jeden Fall die Baumeister.
    Meine Meinung...
    Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
    Dem Ingenör is nix zu schwör!

  5. #5
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    35
    Vorteil der Baumeister Antenne ist, dass beim TX-Betrieb die ganze HF-Leistung ausserhalb des Fahrzeuges ist. Eine Klebeantenne strahlt da doch relativ stark in den Innenraum ab. Ausserdem sind die Sende- und Empfangsleistungen von fest installierten Aussenantennen deutlich besser (müssen das Fensterglas nicht überwinden und haben die Fahrzeugkarosserie als Gegengewicht).
    Eine Klebeantenne ist halt nur eine Notlösung. Ich betreibe derzeit auch eine am Kfz für 2m AFu, da ich bis jetzt den Einbauaufwand einer Antenne ähnlich der Baumeister an Stelle der original Radioantenne gescheut habe.

    btw: Wenn jemand Tipps hat, wie ich einen Einbau relativ einfach, unauffällig und ohne große Beschädigungen am Fahrzeug machen kann, kann er mich gerne kontaktieren.

    Hope this helps

  6. #6
    Funkermatts Gast

    KFZ Antenne

    also ein Kabelbruch sollte kein Problem sein & wenn der Strahler zu lang ist , das muss man sehen & Kunststoff, kann man kleben oder schweissen. Ich mach Dir ein Angebot, meldest Dich per E Mail bei mir dann geb ich Dir meine Adresse durch & ich reparier Dir das Teil wieder.............

  7. #7
    Funkermatts Gast

    KFZ ANtenne

    da geb ich Dir allerdings Recht, nach 15 Jahren hat die Antenne sicher Ihre Schuldigkeit getan.( Obwohl ich auch eine ähnlich alte Antenne in Betrieb habe *g* ). Aber die Idee mit einer Neuen von Kathrein is nicht schlecht. Es gibt doch jezt diese schräge die man auf`s Dach bauen kann ( ich kenn Sie nicht näher aber die Bundespolizei hat sie bei uns auf den neuen Fahrzeugen & soweit ich gesehen habe haben die 4 & 2 M Geräte in den Fahrzeugen ;-)................
    Wünsche guten Erfolg ................

  8. #8
    MaxTrac Gast
    Nur aus Interesse: Was für ein FuG wird in dem Wagen eingesetzt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •