Das "Prog" kam nicht zufällig, als der Akku kurz vor leer war? Wäre interessant zu wissen, das gleiche Problem hat einer unserer Quattros nämlich auch.
thilo
Das "Prog" kam nicht zufällig, als der Akku kurz vor leer war? Wäre interessant zu wissen, das gleiche Problem hat einer unserer Quattros nämlich auch.
thilo
Servus,
eine Intitialisierung des Melder kann in diesem Falle nicht schaden. (Abgleichdaten gehen nicht verloren) Vielleicht funzt er danach wieder.
Das dieser Fehler einfach auftritt kommt immer wieder vor. Bei uns stand mal ein Joker auf der PlayStation und auf einmal blinkendes P.
Fazit: Playstation ist böse auf Swissphone :-)
Doch, da gehen bei einem Quattro die Daten für Rauschsperre etc. hops. Mit etwas Glück reichen da aber die Standardwerte, die neu geschrieben werden. Nur: Das Ding soll im Ernstfall funkionieren, also nicht rumspielen, sondern in ne Fachwerkstatt.Zitat von Quattro XLS+
Bei dem Memo/Joker gehen die kompletten Abgleichdaten durch die Initialisierung hops, d.h. der Melder ist danach meist taub.
Geändert von Grisuchris (28.07.2007 um 12:56 Uhr)
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Nach dem Initialisieren läuft der direkt wieder (war zumindest bei unserem Melder der Fall).
thilo
ne Initialisierung war notwendigZitat von fwschumannl
Interessant, mein Q96 wird beim programmieren erkannt und kann aber nicht programmiert werden...sollte also auch Initialisiert werden????
Stopp das Problem kenne ich vielleicht auch.
Heißt es "Programmierung falsch empfangen"
schließ mal alle anderen Programme.
Ich z.B. hab mal während des proggens, Musik gehört und es ging ned. Kaum war der MediaPlayer beended, konnte ich wieder proggen. ka was für Programme noch den Vorgang behindern können.
Ist ja auch klar, dass es Probleme gibt, wenn ihr nen Q96 unter Windows programmiert.
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)