Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Alarmtext übertragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Du mußt aufpassen was du wohin übergibst.

    Die Parameter die du an die Batch übergibst werden anders gezählt als die, die du in der Batch aufrufst.

    z.B:
    c:\batch "%3" in deinem Programm

    dann
    c:\sms %*

    Da kommt man schnell durcheinander...

    MfG
    coastboy

  2. #2
    gursch Gast
    Also wenn ich in meinem Programm hinter C:\alarm.bat ein "%3" dann startet die bat erst garnicht ...ich muss mir wohl doch erstmal fms 32 zulegen...

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    übergebe mal c:\alarm.bat %3

    und dann in der alarm.bat dann mit %* das andere Programm aufrufen...

    mfg

  4. #4
    gursch Gast

    Lösung

    Ok ich habe die Lösung :

    Man darf in der Batch das %3 nicht in " " setzen dann geht es



    Nochmal riesen Dank an Slider "du bist der beste

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von gursch Beitrag anzeigen
    Ok ich habe die Lösung :

    Man darf in der Batch das %3 nicht in " " setzen dann geht es



    Nochmal riesen Dank an Slider "du bist der beste
    Also so oder wie?


    "C:\Programme\FITTcom GmbH\Alarm-SMS\AlarmSMS.exe" -vVL -tm%3

    Ist das Richtig?
    Danke

  6. #6
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    65

    Laufzeitfehler

    Hi,

    wenn ich C:\FMS32\Alarmanzeige.exe %3 eingebe kommt immer Laufzeitfehler. Dieist aber auch bei C:\FMS32\Alarmanzeige.exe "%3"!
    Wer kann mir weiter helfen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •