Achso ja ok wenn ich als aktion eingebe D:\alarm.bat %3 funktioniert das auch nicht ...auch nicht mit D:\alarm.bat "%3" oder "%*"
dann startet die batch erst garnicht
Achso ja ok wenn ich als aktion eingebe D:\alarm.bat %3 funktioniert das auch nicht ...auch nicht mit D:\alarm.bat "%3" oder "%*"
dann startet die batch erst garnicht
Mit D:\alarm.bat "%3" müsste es gehen...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
ok nur mal so neben bei ...könnte es daran liegen das ich POC32 benutze und nicht FMS 32 ??
Hallo! Ich benutze FMS32 pro und bei mir muß ich es so eingeben:
"C:\Programme\BOS-Alert\StartSzenarien\StartSzenario1.exe"%1""%2""%3" dann übernimt er den text vom programm und schickt ihn mit der sms mit! vielleicht hilft es dir ja!
mfg
www.ffw-beetz-sommerfeld.de
Ich kenn POC32 ned...keine Ahnung wie dort die Parameter übergeben werden...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Du mußt aufpassen was du wohin übergibst.
Die Parameter die du an die Batch übergibst werden anders gezählt als die, die du in der Batch aufrufst.
z.B:
c:\batch "%3" in deinem Programm
dann
c:\sms %*
Da kommt man schnell durcheinander...
MfG
coastboy
Also wenn ich in meinem Programm hinter C:\alarm.bat ein "%3" dann startet die bat erst garnicht ...ich muss mir wohl doch erstmal fms 32 zulegen...
übergebe mal c:\alarm.bat %3
und dann in der alarm.bat dann mit %* das andere Programm aufrufen...
mfg
Hi,
wenn ich C:\FMS32\Alarmanzeige.exe %3 eingebe kommt immer Laufzeitfehler. Dieist aber auch bei C:\FMS32\Alarmanzeige.exe "%3"!
Wer kann mir weiter helfen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)