ich mir aber schonZitat von NWD
Viggos, RiLac, Infusionssystem
Endotrachealtuben, Spatel, Laryngoskop
Samsplint
Ambubeutel
Taschenmaske
Guedeltuben
Wendeltuben
Stifneck
Diagnostikleuchte
Cool-Packs
ich mir aber schonZitat von NWD
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Wo ist in der Abstimmung die Absaugpumpe (finde ich recht wichtig), Blutdruckmessgerät und ähnliche Standardartikel?
Letztendlich hat die Abstimmung aber keine wirkliche Aussagekraft, jeder stimmt ab, letztendlich interessiert dich ja vor allem die Quali als RettAss. Außerdem erfährt man nicht, in welcher Kombination die Dinge gepackt worden sind.
Nicht zu kurz kommen sollten auch Kleinigkeiten wie Mülltüten (Aufräumen, Schmuck/Zahnprothesen, Hyperventilation ....), Licht (z.B. Stirnlampe), gute Kleiderschere, Abwurfbehälter, Händedesinfektionsmittel, vernünftige Handschuhe (ich nehme gerne Nitril), Arbeitshandschuhe, Warnweste ...
Da bin ich anderer Meinung. Entweder richtige Notfalltasche oder eine Tasche für Kleinigkeiten. Ein Misch-Masch aus beidem führt häufig zu völlig unübersichtlichen Füllungen und bei der Notfallversorgung eines Patienten will ich weder erst irgendwelche Salbentuben zur Seite legen oder mich zwischen Kinderpflaster mit Dinos oder Bob The Builder entscheiden müssen. In einer Notfalltasche würde ich nur absolutes Basismaterial zur Wundversorgung hineingeben (orientiert am Notfall-Arztkoffer nach DIN 13232: Verbandmaterial 12 Kompressen, 2 Fixierbinden, 4 Verbandpäckchen, 3 Verbandtücher, 2 Dreiecktücher, Heftpflaster, Wundschnellverband, Rettungsdecke) und anderes Zeug wie Tabletten, Salben, Knackeis ect. herauslassen.hausapotheke find ich auch gut, notfalltasche muss man ja nicht wörtlich nehmen =)
Haribo macht Markus froh!
Wer lesen kann . . .Zitat von MarkusB
Zitat von ZERO-G
Du hast den Knopf für "Nix von alledem" vergessen!
Die Diskussion über Sinn und Unsinn von Materialien im Privat-PKW gab es hier schon des öfteren.
Manche Sachen wie z.B. SamSplint machen ja vielleicht noch Sinn, aber irgendwann ist auch Schluss.
Ich jedenfalls hoffe, dass ich niemals die möglichen Maßnahmen mancher medizinischen Halbgottheiten zu spüren bekomme, auf die dieser sein Equipment ausgerichtet hat. Lieber nen klasse Ersthelfer, der bis zum Eintreffen des RD die Basics beherrscht!
unterschied dabei ist, dass die in nem rtw sitzen mit roten hosen...bis zum Eintreffen des RD
...ok und noch eine größere austattung haben.
macht man seine arbeit in uniform besser?
Geändert von hänschenklein (18.07.2007 um 23:51 Uhr)
Ich habe die Themen eben zusammengeführtZitat von ZERO-G
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Nö, aber es geht um die Zeit bis zum Eintreffen des RD ^^Zitat von hänschenklein
Es sei denn, der RTW braucht ne gute halbe Stunde... Klar, dann kannste den schonmal Intubiert-kontrolliert-Beatmet an nen externen Schrittmacher-Autodefi anschliessen und die 3 Perfusoren mit Lyse, Fenta und Tütennahrung an den ZVK hängen ;)
Jetzt mal ehrlich:
- Unfallstelle absichern (fällt raus, wenns kein Unfall war :D )
- Direkt danach oder noch wärend dem Absichern den Notruf vernünftig absetzen
- Erstdiagnostik mit Anamnese
- Basics...
Und Schwups, steht in den allermeisten Fällen schon ein Rettungswagen vor der Tür ;)
MfG Fabsi
Huch, da hätt ich doch fast schon "rechtlichen Aspekt" vergessen:
(deshalb wirds auch en neuer Beitrag *g* ausnahmsweise)
Prinzipiel darfst du ALLES bei einem Notfall - ABER: Vorrausgesetzt du führst es durch, wie ein Arzt es gemacht hätte (Da red ich jetzt nicht von Ersthelfer-Reanimations usw.)
Wenn du allerdings als RA noch nichtmal reanimierst, dann wirds vor Gericht doppelt schwer dich raus zu winden ^^
MfG Fabsi
P.S.: Das war die Kurzfassung, man beachte die Uhrzeit :)
GENAU MEINE MEINUNG @Fabpicard
Vielen Dank!
Notfalltasche mit einem Fach für die KleinigkeitenZitat von MarkusB
Tröt... 1. Steht und fällt das ganze mit der Ordnung. Ich habe nicht unerheblich "Kleinkram" in meiner Tasche. Muss aber nicht erst rumräumen ..Zitat von MarkusB
2. Sei einmal ehrlich zu dir selbst .... wieoft brauchst man nur mal ein Pflaster oder noch weniger ? Auch Teil der Arbeit des Rettungsdienstes
Für mich schon zuviel, zumal du ja noch den KFZ Verbandskasten hast.Zitat von MarkusB
Therapieschema bei Insektenstichen, Sportverletzungen oder ähnliches bekannt? Oder zu gunsten des Polytraumamanagements verdrängt?Zitat von MarkusB
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Ich will zumindest mit der Notfalltasche Material haben, um Druckverbände anzulegen, eine Viggo zusätzlich zum Pflaster durch eine Binde zu fixieren, für Wärmeerhalt zu sorgen, mit Kompressen nicht rumgeizen zu müssen (z.B. Hautreinigung vor Punktion) - und all das, ohne auf den Verbandkasten angewiesen zu sein.Zitat von hannibal
Naja, wenn du jetzt mit Therapieschemata anfängst, kommt man ja an Sauerstoff (quasi für jeden Notfall), Standardmedikamente und auch Neuerungen wie Clopidogrel und Co nicht herum.Zitat von hannibal
Wer das nicht will, macht halt einen Kompromiss, bei dem dann natürlich etliche Dinge rausfallen.
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich so ein Material nicht habe, sondern nur, dass es nicht in der Notfalltasche ist - da ist ein Unterschied! Ich habe eine mittlere Modultasche mit so einem Zeug (Druckverschlußbeutel mit Blister Tabletten + Packungsbeilage, Pflaster, Tape, Blasenpflaster, einige Kompressen, Verbandpäckchen, Otoskop, Thermometer, Sofort-Kältepacks, Zeckenzange, Polividon, Wunddesinfektionsmittel).Zitat von hannibal
Muss ja nicht umbedingt bei der wirklichen Notfallausrüstung liegen!
Geändert von MarkusB (21.07.2007 um 10:06 Uhr)
Haribo macht Markus froh!
wofür brauchst du 2 zeckenzangen? =)...Zeckenzange, Otoskop, Thermometer, Knackeis, Zeckenzange...
*scherz am rande ^^
Ist doch klar: für 2 Zecken ;-)Zitat von hänschenklein
Kann mir als dummer Feuerwehrler mal einer erklären, was "Knackeis" ist? Die meisten Fremdwörter hier im Thread kapier/kenn ich, nur dieses (mit Sicherheit völlig einfache) sagt mir nix.
Ich nehme mal an Coolpacks die durchs "knacken" aktiviert werden, ähnlich wie die coolen Ramboknickstäbe ;-)
So würd ich das auch übersetzen. Das sind zwei Beutel. In dem einen ist ein Salz, in dem anderen (der sinniger Art und weise im ersten ist) ist eine Flüssigkeit. Wenn man nun diesen inneren Beutel "Knackt" entsteht durch die Reaktion Salz/Flüssigkeit Kälte -> Knackeis
Muss persönlich sagen ich bin mir unschlüssig was ich alles in eine private Notfalltasche packen würde. Meine, ich habe bisher noch keine da ich von der Arbeit aus nen Rucksack habe der "normal" ausgestattet ist, aber ich würde dann schon vor Problemen stehen wenns im Ablauffall um Materialersatz usw. geht.....wenn ich den Rucksack net hätte, hätte ich glaub ich außer dem normalen nix im Auto.....fes ist jetzt schon hinderlich, da das Ding mir nen Platz im Kofferraum wegnimmt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)