Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 52

Thema: Funkmelder auf Freenet??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Für die alarmierung bei lokalen Veranstalltungen ist mir sogar eine Firma bekannt, die FME mit einem passenden Funkgerät verleihen. Nicht auf Freenet sondern auf einer Betriebsfunkfrequenz. Für die Organisationen die sich nicht dauerhaft sowas anschaffen wollen für z.B. BF-Tag bei der JF oder ähnliches.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Na ja, wenn wir nun eine Hilforganisation schon mit Hausmeister und Servicetechniker vergleichen...

    Und mit Betriebsfunk hat das meiner Meinung nach auch nicht viel zu tun.

    Bei uns wird bei Großveranstaltungen automatisch eine Leitstelle mit Alarmierungsmöglichkeit aufgebaut. Vielleicht ist es wo anders anders geregelt.

    Verstehe nur nicht, warum man als HiOrg nicht auf die bestehende Mittel zurückgreift. Vielleicht haben die Kollegen da ja nen Grund für, ich verstehs nur nicht ganz...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •