..........
..........
Geändert von überhose (26.07.2008 um 16:14 Uhr)
Zitat von überhose
Die hätten leider auch nix gebracht, gewarnt wurde wohl ausreichend, das einzigste was wohl hilft sind Vollsperrungen ...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Und ganz wichtig: Nagelbänder direkt hinter die Sperrung damit auch kein eingeschlafener Brummie die durchbricht *g*Zitat von hannibal
MfG Fabsi
Hmm das is das Problem wenn man nicht die Mittel hat, einfach eine DL oder TLF oder sonst was quer zu stellen....
Und es zeigt deutlich, das die Leute, egal ob PKW oder LKW, zu wenig auf Blaulicht reagieren! Sie bremsen nicht, denken nicht mit etc.
Das ist das eigentliche Problem... Stell dich mal nur mit einem PKW mit Blaulicht auf den Seitenstreifen... es wird niemand bremsen oder gar den Fuß vom Gas nehmen! Egal wie und was da blinkt...
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Gegen die Doofen hilft nix.
Letzte Woche hat hier ein LKW-Fahrer eine komplette Sicherung abgeräumt.
Wegen einer defekten Dehnungsfuge an einer Brücke mußte die rechte Fahrbahn gesperrt werden. Weit vorher (~1km) stand auf der rechten Leitplanke der erste Blinkpfeil, dann gab es reichlich Hinweisschilder und letztlich Warnbaken und 2 beleuchtete Schilderwagen.
Alles weggeräumt.
Sattelauflieger mit Beton ausgießen, Schilderwagen dahinter, fertig. Wer es nicht begreift, bekommt es umgehend "erklärt".
MfG
Frank
Damit er dann von uns wieder rausgeschnitten werden darf? Nein... dann lieber Sprengfallen....
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Dafür gibts ja schon nen "Auffahrpuffer" für hinter den VSA... (Nissen hat den z.B. im Angebot)...Zitat von F64098
Aber trotzdem ne jute idee :)
MfG Fabsi
Das Problem dabei ist immer dasselbe:
Bei Einsätzen auf der BAB (sei es VU, Feuer oder sonst was...) scheint das oberste Gebot der BAB-Pol zu sein, irgendwie auf Biegen und Brechen eine Vollsperrung zu verhindern und möglichst viele Spuren offenzuhalten!!!
Habe mich schon mal geweigert, an einer Einsatzstelle auszusteigen, weil die grün-weißen unbedingt zwei von drei Fahrspuren laufen lassen wollten.
Konnte mir natürlich hinterher einiges anhören, von wegen "extra wegen Ihnen Spur gesperrt, usw., blablabla.....
Hat mich schon häufig aufgeregt, dieses Procedere des Trachtenvereins. Für die scheint Stau schlimmer zu sein, als bei laufendem Verkehr auf der BAB herumzuwuseln. Habe auch schonmal erlebt, wie die BAB-Pol mit nem Streifenwagen und Abschleppseil versucht hat, nen komplett zerstörten PKW um jeden Preis auf den Standstreifen zu ziehen, nur um eine weitere Spur freizubekommen (hat zum Glück nicht geklappt....)
*aufreg*
NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
Schni-Schna-Schnappatmung...
Naja das geschildete ist aber auch abhänig vom GF bzw. vom ZF... wenn der nicht sacht was Sache is.. dann haste halt pech! Ansonsten gibts halt ein Machtgeschreie und dann wird die schon dicht gemacht...
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Was ein Glück, dass wir hier keine Autobahn in unserem Bereich haben... Aber ich denke, dass die grünen auf jeden Fall voll sperren müssten, egal ob noch eine oder zwei spuren frei sind... und ich denke auch, TLF quer auf die Strasse, dann ist höchstens das im Arsch, denn so schnell kommt da nix durch.... besser TLF schrott, als Einsatzkräfte tot oder verletzt....
Naja, was macht man denn, wenn die Polizei sich einfach weigert, die Strasse (muss ja nicht gleich ´ne Autobahn sein) dichtzumachen?
Gruß, Mr. Blaulicht
KBR informieren? Der sollte da doch noch etwas mehr Einfluss haben nehme ich mal an. Oder hald bei nem Bekannten mit höherem Dienstrang von der Pol anrufen und dem mal sagen, welcher Wagen bzw. Polizist sich da querstellt und schon sollte das geregelt sein.
Sich einfach weigern auszusteigen bzw. nichts am Einsatzort zu unternehmen würde ich mir gaaaaaanz genau überlegen. Also was ist es für ein Einsatz, warum stellt sich der Polizist quer, welche Gefahren drohen denn genau usw... Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass man demjenigen der sich weigert da noch nen Strick draus drehen könnte wenn dadurch jemand zu Schaden kommt. (Das währe dann zwar nicht die feine englische Art aber was gibt es hier in Deutschland nicht alles?)
Ich traue es zwar jedem zu mit gesundem Menschenverstand zu entscheiden ob die BAB jetzt unbedingt vollgesperrt werden muss oder nicht aber man weiß ja nie ;)
(ich hoffe man versteht was ich sagen will :D)
MFG Flo
Ich habs zwar verstanden ;) aber ich seh das ganze doch etwas trockener:
Wofür?Zitat von Freakmaster
Wer jetzt Einsatzleiter ist, is doch völlig wurscht... ER entscheidet letztendlich über die Geschehnisse vor Ort...
Und wenn ER entscheidet, dass Voll gesperrt wird... Dann steht halt das LF quer und die Helden in Grün gucken dumm aus der Weche ^^
Die können die Straße irgendwann wieder "virtuell" freigeben, wenn sich das möchten... Aber mich als Einsatzleiter inter essiert doch in erster Linie mal meine Einsatzstelle...
(Wenn die vernünftig diskutieren können, wies hier der Fall ist, dann hab ich da auch nix gegen drüber zu reden)
Aber von denen Pfuscht schonmal keiner dem Einsatzleiter der FW ins Handwerk... wär ja noch schöner ^^
Das glaube ich nicht...Zitat von Freakmaster
DENN: Eigensicherung geht vor ALLEM!!!
Und da ist es gleich, welche Situation sich einem da bietet... Es ist schlicht und ergreifend Wurscht :)
MfG Fabsi
Gut, die EL-Frage ist ja bei FW-Beteiligung geklärt. Was aber, wenn Polizei und Rettungsdienst "aufeinander treffen"?
Dann sag ich als RTW-Lenker dem NEF-Lenker: "Stell mal dein Auto da quer 50m hinter mein Auto"Zitat von Mr. Blaulicht
Und was die Grünen (bald Blauen) dann machen ist mir wieder wurscht :)
Zwar ist der NA für mich der "Einsatzleiter" aber nur in Medizinischen Fragen... Und ich stell dann für Ihn die nötige Sicherheit her...
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)