Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Firestorm spinnt ... brauche Hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    124
    Ich kenn das vom Kumpel. Der hat auch einen Firestorm I von der Feuerwehr gestellt bekommen und wenn Alarm kommt, kam es auch des Öfteren vor, dass der Melder dann nur "Empfänger Bereit" von sich gibt.

    Gruß
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit....
    Freiwillige Feuerwehr

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    @F64098: Wer ist jetzt "uns", wenn ich mal so fragen darf :-). Habt ihr eine Homepage? Die Preise würden mich nämlich für so einen "Rundum-Check" interessieren...

    MfG
    Max

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Leitstelle V
    @F64098: Wer ist jetzt "uns", wenn ich mal so fragen darf :-)
    Nur eine FF, kein Funkhändler.

    Habt ihr eine Homepage?
    Nö. Das fehlte noch.

    Die Preise würden mich nämlich für so einen "Rundum-Check" interessieren...
    - Gerät demontieren
    - vordere Gehäuseschale komplett auseinandernehmen
    - Alle Kunststoffteile -> Ultraschallreiniger (Warmwasser + Küchenreiniger)
    - Neues Lautsprechervlies (1,15€) einkleben
    - Neue Lautsprecherdichtung (1,65€) einkleben
    - Lautsprecher montieren
    - Tasten einsetzen
    - Lichtscheibe ggf. neu verkleben
    - Neue Verriegelung für Akkufach (90 ct) einsetzen
    - Neuer Batteriefachdeckel (7,50€)
    - Neuer Akku (70 ct)
    - Abschirmblech auf Platine ablöten
    - Platine in Flußmittel baden
    - Platine beidseitig mit Heißluft nachlöten, dabei jedes Bauteil mal kurz mit einer Nadel im Zinn wackeln lassen
    - Platine -> Ultraschallreiniger mit Isopropanol
    - Unter der Lupe mit Nadel die Vergußmasse an den ICs abfitzeln (Scheißarbeit!)
    - Platine -> Ultraschallreiniger mit Isopropanol
    - ggf. nochmal fitzeln
    - Flußmittel -> Heißluft -> IC-Kontakte mit dünner Lötspitze nachlöten
    - Platine -> Ultraschallreiniger mit Isopropanol
    - Sichtkontrolle, ggf. einzelne Stellen nachlöten
    - bei Bedarf 3 neuralgische Kondensatoren ersetzen
    - Funktionstest
    - Abschirmblech wieder auflöten
    - Empfängerplatine ggf. reinigen
    - Empfängerabgleich
    - Gerät zusammenbauen
    - Funktionstest
    - 1 Nacht Gefrierfach
    - Funktionstest
    - Auslieferung

    Das Zusammenrechnen der Arbeitswerte (AW) überlasse ich Dir ;-)

    Ich mach das immer schwungweise, so 5 - 8 Stück, dann hab ich erstmal für 2-3 Wochen die Nase voll von der Fummelei.


    MfG

    Frank

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Rico16
    Ich kenn das vom Kumpel. Der hat auch einen Firestorm I von der Feuerwehr gestellt bekommen und wenn Alarm kommt, kam es auch des Öfteren vor, dass der Melder dann nur "Empfänger Bereit" von sich gibt.

    Gruß
    Das könnte auch am Akku oder der Stromversorgung im weiteren Sinne liegen. Der Lautsprecher benötigt ordentlich Leistung. Entstehen da zu starke Spannungseinbrüche, bekommt der Prozessor einen Reset und man hört die bekannte Einschaltmeldung.

    MfG

    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •