Zitat von Pille112
strahlerlänge ? meinst du jetzt den einen nach oben oder die 3 unteren ?
das netzwerkkabel hat 50 ohm.
Zitat von Pille112
strahlerlänge ? meinst du jetzt den einen nach oben oder die 3 unteren ?
das netzwerkkabel hat 50 ohm.
...alle Strahler, sowohl den Dipol (oben) als auch die Radiale (unten) müssen gekürzt werden damit die Antenne im elektrischen Gleichgewicht bleibt und wenn das Netzwerkkabel 50 Ohm hat dann kannst Du es auch ohne Probleme verwenden.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Beim Empfang ist hauptsächlich die Strahlerlänge relevant. Nimm Carstens Formel und kürze die Radiale so, daß das derzeitige Verhältnis von Strahlerlänge zu Radiallänge erhalten bleibt.
Das Netzwerkkabel ist i.d.R. RG58 (sollte draufstehen) und ist somit "echtes" Antennenkabel.
MfG
Frank
na dann sag ich doch erstmal vielen dank!!!
ich bin halt mit absägen der stäbe etwas vorsichtig da ich sie ja schlecht wieder ankleben kann.
nur ein letzte frage: was wird so eine antenne ca. kosten ?
und wird sie für meine zwecke gute dienste leisten ???
ja sie wird Dir bestimmt gute Dienste leisten - beim absägen kommt es auch nicht auf den Millimeter an - so zwischen 60 und 80 Eureken kostet die Antenne neu.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Zitat von F64098
also der obere 87 cm und die 3 unteren ein tick länger ?
oder die 3 unteren 87 cm und der obere einen tick kürzer ?
mach alle auf 87cm und gut ist - danach noch die Endkappen wieder drauf und fertig - achja vom Kabel eine Seite den BNC abschneiden und nen PL-Stecker dran.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Zitat von Pille112
ich habe leider keine endkappen mehr :-(
schlimm ???
nee eigentlich nicht, aber du solltes die Enden dann mit etwas Heißklebe gegen Wassereinbruch sichern, da Dir sonst der Regen das Kupfer der Seele korrodiert - alternativ gehen auch 4 Schrumpfkappen aus den Baumarkt/Elektrofachgeschäft.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
ich kann ja mal bei kathrein fragen ob die mir welchen schicken. machen die eventuell auch kostenlos (kundenservice).
so ich gehen jetzt pennen.
nochmals vielen dank und gute nacht!
gruß bernd
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)