Beispiele wenn die von dir gemachten Vorhersagen zutreffen?
http://www.kalina-funktechnik.com/service/reparaturen/
Reparaturpauschale C
Beispiel: Vibratortausch, kalte Lötstellen, HF Fehler € 59.00
Unter Umständen aber auch D ^^
MfG Fabsi
Beispiele wenn die von dir gemachten Vorhersagen zutreffen?
http://www.kalina-funktechnik.com/service/reparaturen/
Reparaturpauschale C
Beispiel: Vibratortausch, kalte Lötstellen, HF Fehler € 59.00
Unter Umständen aber auch D ^^
MfG Fabsi
Heute hat der FME, keinen EMpfang mehr, hab nur mal das Gehäuse entfernt um zu schauen ob man optisch was sehen kann. Dann fiel mir das Teil auf was lose rumflog und hab auch die Stelle gefunden wo es hingehört( Bilder ). Wisst ihr ob man das nur wieder anlöten muss und ob das Teil schuld an allem ist?
PS: Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen das jenachdem wie man ihn auf die Handfläche klopft sich der Empfang verbessert oder verschlechtert hat.DAchte sofort an einen Wackelkontakt!
keiner ne ahnung?:( MUss das ding zum laufen bekommen:(
Sehr tolle Antwort. Dieser Fehler bestand optisch vorher ja noch nicht, es geht mir nur jetzt darum ob das jetzt der Fehler sein könnte!!
Nein ; wenn der Melder klopfempfindlich ist dürfte ein Filter defekt sein.
Dass ein Bauteil abgerissen ist ist ein Zeichen für einen Sturz ; und da gehen Filter und oft der Ferritkern der Antenne kaputt.
Lass ihn reparieren , und setz dich da bitte nicht selber ran ; Gerät muss nach Antennentausch neu abgeglichen werden ; fast jeder Quattro hat noch eine Kinderkrankheit, die in jeder guten Werkstatt gleich mit erledigt wird.
Wenn er zuverlässig laufen soll , muss er in eine Fachwerkstatt .
M
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)