Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: FMS Status

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694

    FMS Status

    Moin Forum,

    bei uns wird wohl in nicht all zu ferner Zukunft FMS eingeführt. Dazu wird jetzt schon der "mündliche Statusgeber" benutzt. Soll heißen, wir melden uns mit Rufnamen und sagen "Status x" gemäß der zukünftig gesetzten Status.
    Eine Frage, die dabei aufgetaucht ist, ist, was für einen Status setze ich für "verlasse Funk, einsatzbereit über Meldeempfänger", wenn ich z.B. auf Hydrantenüberprüfung bin und nicht ständig am Funk sitze, aber trotzdem einsatzbereit bin?
    Hat bei uns schon zu deftigen Diskussionen geführt.

    Gruß,
    Funkwart

  2. #2
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    132
    i.d.R. bleibst du bei uns in der "1" ( Einsatzbereit auf Straße ) und gibst durch:
    "Kurz über Melder zu erreichen"

    Dann schreiben die sich inner LSt ne kleine Info innen Rechner rein und fertig.

    Wird bei uns so geregelt.

    #ädit: blah, jetzt verdreh ich das noch, ist natürlich die 1
    Geändert von NWD (13.08.2007 um 10:44 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    157
    Bei uns ist das definitiv Status 1 - Status 2 isses nicht weil wir ja nicht anner Wache sind.

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    8 - ausserhalb über 2 m oder Melder ..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    hmmm
    wenn die fahrt im rechner steht dann in den stadteil xy gefahren mit der 3 (Einsatz übernommen) beim ersten hydranten die 4 (am einsatzort).
    wenn das ganze als bewegungsfahrt deklariert ist, dann auf der 1 (unterwegs) bis ich am ersten hydrant bin, und dann die 8 (ausserhalb über melder) bis ich meinen letzten hydranten geprüft habe.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    FirestormIII Gast
    Die 8 ist bei uns im Kreis nicht belegt (7,8,9 sind doch auch dem Rettungsdienst vorbehalten, oder?)

    @topic: Würde in einer solchen Situation einfach den Funk auf den Außenlautsprecher verlagern!

  7. #7
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    157
    kann es sein dass jede Kommune sich bei der Bedeutung der Status selbst was zurecht schustert???

    Bei uns ist die 8 z.B. "mit Verzögerung einsatzbereit" - wenn z.B. das Fahrzeug nicht besetzt ist oder ne größere Übung läuft (und nein, Hydranten spülen ist keine größere Übung ;-) ) Deshalb stehen unsere LFs auch immer im Status 8 in der Wache wenn wir nicht da sind

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •