Zitat Zitat von AkkonHaLand
@all:
Das THW läuft doch immer auf den Kanälen von Fw, RD oder KT... oder ist es irgenwo anders?!?!

In welchem Kreis melden sich die Lösch- oder Rettungwagen bei Alarm erst Staus 1 und dann Staus 3?
Denn wenn (a) das THW auf den Kanälen von FW oder RD läuft, dann müsste (b) jedes andere Fzg auf dem Kanal die selbe Statusfolge haben, denn (c) die Leitstelle auf dem Kanal wird nicht zwei verschiedene Computersysteme für FW/RD und THW parallel laufen haben.
Das THW in Berlin arbeitet auf dem KatS-Kanal. Es unterhält für seine 12 Ortsverbände eine eigene Leitstelle und bekommt von der FW-LSt direkt Einsätze übertragen, die dann eigenverantwortlich abgearbeitet werden.

In so fern ist es schon denkbar, dass das THW hier einen eigenen Weg in Sachen ELR geht. Zumal FMS bei den Blauen noch nicht lange in Gebrauch ist.