Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Informationen über Feuerwehrhelme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Der Grund dafür war die elektrische Leitfähigkeit von Metalhelmen - es soll da mal in Frankreich (glaube ich) einen Unfall mit Strom gegeben haben.
    Ich bin der Ansicht das es die Industrie den FUK's so "verkauft" hat weil sie nicht genug Absatz hatten - ist schon recht merkartig, dass es seit über 50 Jahren okay war Metalhelme zu benutzen und auch (mir) nicht bekannt ist das etwas ähnliches vorgefallen war.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Die Leitfähigkeit ist mal gar kein Grund... In Frankreich bzw. Benelux werden die Helme sogar vernickelt zur Reflektion der Wärmestrahlung...
    Das ganze ist in der Norm eine "Kann" aber keine "muss" Bestimmung. Elektrounfälle gab es auch in deutschland, z.B. in Frankfurt am Main. Mit einem heutigen Helm hätte der Kamerad mit hoher Wahrscheinlichkeit überlebt...

    Hauptgrund ist tatsächlich der, dass der Aluhelm (der übrigens auch immer noch im Innenangriff eingesetzt werden darf, woher kommt denn die Info, dass das nicht so ist?) die geforderten Werte bezüglich Dämpfung, Durchdringungsfestigkeit etc. in keinster Weise erfüllt.
    Viele Grüße

    Christian

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von Flesch
    (der übrigens auch immer noch im Innenangriff eingesetzt werden darf, woher kommt denn die Info, dass das nicht so ist?)
    afaik sind die aluhelme auch wärmeleitfähiger... deshalb sind diese auch nicht mehr nach der neuen EN 443 sondern nur noch nach der 14940 genormt....

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von friendofafriend
    afaik sind die aluhelme auch wärmeleitfähiger...
    Was in der NAtur der Sache liegt... Nimm eine Alu-Platte in die Hand und mach sie mit dem Feuerwegr heiß. Meß die Zeit, die du die Platte in der HAnd halten kannst und mache den gleichen Versuch mit einem beliebigen Kunststoff...

    deshalb sind diese auch nicht mehr nach der neuen EN 443 sondern nur noch nach der 14940 genormt....
    Es gibt keine DIN 14940 mehr! Es gibt nur noch die EN 443 und da spielt die Wärmeleitfähigkeit keine Rolle...
    Viele Grüße

    Christian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •