Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Welche Scanner ist empfehlenswert für fms32

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von arnolde
    Meiner meinung nach reicht dafür der billigste, den Du kriegen kannst... je nach Empfangsverhältnisse brauchste halt eine 4m-Antenne.
    Fast richtig - ich denke aber das er von solchen Geräten die Finger lassen sollte => http://cgi.ebay.de/Scanner-Funkscann...ayphotohosting
    In der Regel haben solche Geräte eine, eher als schlecht zu bezeichnende Frequenztrennschärfe und liefern somit nur sehr eingeschränkt verwertbare Signale für die Decodierung.
    Ferner wäre es noch wichtig darauf hinzuweisen, dass ein Discriminatorausgang vorhanden sein sollte.

    Also nicht der billigste sondern der im Preis-/Leistungsverhältnis günstigste!

    Ich würde den UBC 69 XLT2 oder den UBC 60 XLT2 oder vergleichbare Tischscanner

    Gruß Carsten
    Geändert von Pille112 (06.07.2007 um 07:15 Uhr)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •