Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Welche Scanner ist empfehlenswert für fms32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    -nihil- Gast

    Welche Scanner ist empfehlenswert für fms32

    Hi ich möchte FMS32 Pro betreiben und frage mich welcher ein super Scanner dafür ist? Welche eigenschaften muss er haben? Ausgänge etc? und gut wärs wenn er einen Antennenanschluß hat um eine eigene Antenne aufzustecken.

    Welche Erfahrung habt ihr gemacht?

    danke

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Das kommt ganz darauf an in welchem Umfang Du FMS32pro nutzen möchtes, welche Rahmenbedingungen herrschen (FMS/POCSAG/ZVEI) (PC/Notebook) (mobil/stationär) (Außenantenne/Funkemfangsqualität) und welchen finanziellen Rahmen Du zur Verfügung hast.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    -nihil- Gast
    also sollte schon alles stationäre sein, will das über mein pc laufen lassen. brauche nur noch die richtige antenne für den guten empfang und einen brauchbaren scanner (mit einem line out ausgang? oder was muss der haben?) welcher scanner eignet sich denn. Wär super wenn ich nach alarmierung von fahrzeugen deren status und bei textübermittlung den auch mitbekomme

    lg

  4. #4
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Meiner meinung nach reicht dafür der billigste, den Du kriegen kannst... je nach Empfangsverhältnisse brauchste halt eine 4m-Antenne.

    Achte aber auf 2 Dinge:
    a) stromversorgungsbuchse (ja, es gibt tatsächlich Modelle ohne!!)
    b) daß er KEINE (oder abschaltbare) stromsparfunktion hat, sonst mußt Du die Rauschsperre immer ganz offen haben (scheisse zum mithören), sonst schaltet sich das Teil bei fehlendem Trägersignal nach wenigsten Sekunden ab und nur noch alle 1-2 Sekunden kurz an --> verpaßt viele FMS! (somit fällt AE90H z.B. weg)

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von arnolde
    Meiner meinung nach reicht dafür der billigste, den Du kriegen kannst... je nach Empfangsverhältnisse brauchste halt eine 4m-Antenne.
    Fast richtig - ich denke aber das er von solchen Geräten die Finger lassen sollte => http://cgi.ebay.de/Scanner-Funkscann...ayphotohosting
    In der Regel haben solche Geräte eine, eher als schlecht zu bezeichnende Frequenztrennschärfe und liefern somit nur sehr eingeschränkt verwertbare Signale für die Decodierung.
    Ferner wäre es noch wichtig darauf hinzuweisen, dass ein Discriminatorausgang vorhanden sein sollte.

    Also nicht der billigste sondern der im Preis-/Leistungsverhältnis günstigste!

    Ich würde den UBC 69 XLT2 oder den UBC 60 XLT2 oder vergleichbare Tischscanner

    Gruß Carsten
    Geändert von Pille112 (06.07.2007 um 07:15 Uhr)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    @ Pille:
    Was dieser Ebay-Verkäufer da anbietet ist Betrug!! Das ist KEIN SCANNER sondern ein Multibandempfänger, hat weder Frequenzanzeige noch kann es überhaupt scannen oder sich auf eine bestimmte Frequenz digital einstellen lassen, es ist lediglich ein Radio mit analoger Sendereinstellung mittels Drehrädchen --> völliger Schrott!

    Bei sowas wünschte ich mir echt eine öffentliche "Frage an Verkäufer" so wie bei Atrada, dort sind die gestellten Fragen zwingend sofort für alle sichtbar, da könnte man mit einer klärenden Frage sofort andere Käufer schützen...

    EDIT: Hab den Verläufer darauf aufmerksam gemacht, hier seine Antwort:
    "In der Artikelbeschreibung steht ganz klar Multibandempfänger. Unmissverständlich. Umgangssprachlich wird ein Gerät dieser Art auch Scanner genannt, wenn es keine Suchfunktion (Scan) hat!"

    Entweder hast der wirklcih keine Ahnung oder er legts echt drauf an... ist wohl selbst auf einen Billigkauf reingefallen und versuchts auf diese Art wieder loszuwerden...
    Geändert von arnolde (06.07.2007 um 17:07 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von arnolde
    @ Pille:
    Was dieser Ebay-Verkäufer da anbietet ist Betrug!! Das ist KEIN SCANNER sondern ein Multibandempfänger, hat weder Frequenzanzeige noch kann es überhaupt scannen oder sich auf eine bestimmte Frequenz digital einstellen lassen, es ist lediglich ein Radio mit analoger Sendereinstellung mittels Drehrädchen --> völliger Schrott!
    ...genau deshalb hatte ich noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen !!!

    EDIT: Hab den Verläufer darauf aufmerksam gemacht, hier seine Antwort:
    "In der Artikelbeschreibung steht ganz klar Multibandempfänger. Unmissverständlich. Umgangssprachlich wird ein Gerät dieser Art auch Scanner genannt, wenn es keine Suchfunktion (Scan) hat!"
    Das zeigt ja eigentlich schon, dass er tatsächlich so etwas wie Ahnung (Scan) zu haben scheint und somit erhärtet sich für mich der Verdacht des Betrugs.

    Also "Augen auf bein Eierkauf"

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •