Halte ich für simpel. Der Client erledigt die Auswertung und setzt das REC-Kommando ab. In der Client-Konfig hinterlegt der admin, in welchem LAN-Pfad die Rec-Dateien dann zu finden sind. Um das mounten des LAN-Pfades muss sich vor dem Client-Start der Anwender kümmern.Zitat von Buebchen
Wo. Auf dem Client oder Server?Zitat von Buebchen
Wobei ich immer noch glaube, dass man hier nicht das Rad neu erfinden und was Neues programmieren muss. Hier liesse sich doch sicher was bestehendes wie VLC nutzen. Das ist Open Source und unter Win, Mac und Linux verfügbar.Zitat von Buebchen
Parallele Aufzeichnungen von zwei bis drei 22-khz-Mono-Streams sollten auch alte 300-Mhz-P2-CPUs noch hinbekommen.Zitat von Buebchen
Andreas