..........
..........
Geändert von überhose (26.07.2008 um 16:14 Uhr)
Hmm das hab ich noch vor nicht mal 2 Wochen gesehen...
Und ich dachte erst unser Thomas hier wäre gefahren, aber der ist ja nicht Mitte ,)
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
...also, als erstes möchte ich allen, die bei diesem Unfall zu Schaden gekommen sind, "Gute Besserung" wünschen.
Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben hatte, bin ich auch hier der Ansicht, dass eine fundierte Ausbildung der Maschinisten/Fahrer in Theorie und Praxis immer wichtiger wird.
Mir ist klar das eine solche Ausbildung nicht unbedingt diesen Unfall verhindert hätte, aber gerade für Fahrer von Einheiten mit geringer Einsatzfrequenz sollte das fahren mit Sondersignal in regelmäßigen Abständen trainieren.
Gruß Carsten
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
So wie ich das gelesen habe, hatte das ja noch nicht einmal direkt was Sondersignal zu tun. Das Fahrzeug hätte sich angeblich aufgeschaukelt.
Vielleicht der Tank nicht ganz voll gewesen, dann geht das ganz schnell, das weis jeder, der Maschinist auf solchen Großfahrzeugen ist (selbst wenn der Tank annähernd voll ist...).
Wenn ich zügig durch den Kreisverkehr fahre, und bin mit dem TLF unterwegs, merke ich auch, dass sich über der Hinterachse eine Eigendynamik entwickelt...
@ Allmächtiger:
Danke - noch ein Grund mehr auf mehr und bessere Ausbildung zu plädieren.
Gruß Carsten
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Natürlich erstmal gute besserung an alle Verletzten!
Was mich wiedermal etwas erstaunt sind die unterschiedlichen Berichte. Ich habe heute einen Fernsehbericht gesehen in dem es geheißen hat, dass das Fahrzeug zu einer Ölspur unterwegs war. In einem anderen Bericht war es zu einem Brand unterwegs...
MFG Flo
Dito ^^Zitat von Freakmaster
Aber um die Sache mal wieder etwas vom "wie is es passiert" weg zu lenken:
Was waren eure 2. Gedanken, nachdem ihr die Bilder gesehen habt?
(Der 1. is ja denke ich klar... Hoffentlich gehts allen bald wieder gut usw.)
Meiner war: Ouhhh, die schönen Martintrichter, hoffentlich sind die noch heil
MfG Fabsi
P.S.: Nicht das hier jetzt einer meint, ich wollte diesen Unfall hier ins lächerliche ziehen... aber mit Pilles Aussage "Mehr Fahrertraning!!" ist doch schon alles gesagt... Denn wies passiert ist, werden wir hier nicht klären können...
Danke Fabsi.
...und ich denke es wird den Trainee's auch wenig bringen wenn sie mit "normaler" Fahrt vorsichtig durch den schwachen Abend- oder Wochenendverkehr fahren.
Fahrertraining mit Sondersignal tut NOT !!!
Gruß Carsten
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
ditoZitat von Freakmaster
Blaulicht setzt nicht die Physik außer Kraft (quod erat demonstrandum)
Gruß Michael
Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)
Fahrertraining mit Sondersignal tut NOT !!!
Finde ich eigentlich auch gut ,aber wo machen wir das ??? bei Dir ,in deiner Siedlung oder vor deiner Haustür ?
MfG. Friedhelm
Lautes Sprechen erhöht nicht die Reichweite des Funkgerätes !!!!!!!!!!
Außerdem das noch:!!
StGB §§328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion auslöst.
Ja sicher, vorzugsweise in Deinem Einsatzgebiet.Zitat von Alterlöschknecht
Aber nicht vergessen, Fahrertraining mit Sondersignal mußt Du anmelden bei der Lst. und beim Häuptling - wie auch immer der bei euch heißen mag-
Gruß Carsten
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Und der muss es sich auch Genehmigen lassen ^^Zitat von Pille112
War das jetzt beim Bundespräsidenten oder wo? ka, is nicht mein Job sich das zu merken ;D
MfG Fabsi
Hallo zusammen,
auch von mir erst mal gute Besserung an die verletze Kameradin und die verletzten Kameraden.
Zur Anmerkung von Pille wegen der Ausbildung.
Vom Landesfeuerwehrverband Schwaben wurde ein CD zum Fahrersicherheitstraining erstellt. Ich war selbst mit bei den ersten Steps dabei und führe das Sicherheitstraining bei uns mit durch.
Die CD ist für 9,95 € zu bekommen. Darin sind die Übungen und Theorieteile mit Filmen und Bildern beschrieben. Außerdem sind die notwendigen Unterlagen als Vorlagen mit dabei.
Wäre schön, wenn durch solche Sicherheitstraining weitere Unfälle vermieden werden könnten.
Allen bisherigen Teilnehmern machte die ganze Sache sogar richtig Spaß.
Selbst unsere "alten Hasen" haben zugegeben, daß manche Übung auch bei ihnen noch Schwächen aufgedeckt hat.
Ist diese CD nur speziell für Feuerwehr-Fahrzeuge oder etwas allgemeiner, dass man auch als DRK-Einsatzeinheit was damit anfangen könnte?
...stell Dir doch einfach die Fahrzeuge in weiß vor... ;-)
Gruß Carsten
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)