Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Swisphone Programmiersoftware - Schlüsselcode

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von Gerrit Peters
    Sprich: Benötigt man einen neuen Schlüssel von Swissphone, wenn man die Festplatte im Rechner wechselt?
    Ich möchte jetzt hier keine Anleitung posten, wie der Schutz zu umgehen ist bzw. wie er funkioniert, nur so viel: Wenn man eine neue Platte einbaut ist im Allgemeinen ein neuer Schlüssel fällig.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  2. #2
    water2l Gast
    also ich habe auch eine lizenz von dem teil, wo ich hab freischalten müssen.
    als ich dann ohne hardwarewechsel einmal mein rechner neu gemacht habe, hab ich auch da schon einen neuen schlüssel gebraucht, da der alte nicht mehr gültig war, wie gesagt ohne hardwarewechsel...

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von DME112
    Hallo!

    Ist das denn eigentlich nur bei Swissphone so? Bei Motorola ist das zumindest nicht der Fall. Soll von Swissphone so eine Kopie der Software verhindert werden? Warum erstellt man dann keinen Kopierschutz auf die CD? Ist das zu unsicher?
    Du hast es schon erkannt...
    Das Kopieren is SW egal, aber das benutzten nicht! Eine CD mit Kopierschutz kann ich weiter geben. Eine Lizens die ich bei SW freischalten muss nicht so einfach.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Da du ja quasi die CD nur einmal brauchst und Spiele mit CD/DVD laufen lassen musst, ist nur in diesem Fall ein Kopierschutz sinnvoll.
    Aber die Prog-CD gibste in Umlauf und die Welt ist glücklich, deswegen dieser Hardwareschlüssel.

    Bevor jemand meckert, natürlich gehe ich bei den Spielen von Normalusern ohne Cracks und speziellen Brennprogrammen aus ;)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.2004
    Beiträge
    100
    Hallo zusammen,

    um auf den Ursprung der Frage zurück zu kommen. Der Schlüssel der Software errechnet sich aus diversen Merkmalen am PC. Diese Merkmale sind sowohl Software als auch Hardware als auch Benutzermerkmale. Solltest du wirklich 2 100 % identische PC´s haben (was fast unmöglich ist) dann bekommst auch die gleichen Schlüssel.
    Gruss
    Oliver

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Oliver1974
    Solltest du wirklich 2 100 % identische PC´s haben (was fast unmöglich ist) dann bekommst auch die gleichen Schlüssel.
    Dann müsstest du aber auch alle MAC-Adressen usw. angleichen ^^

    Allerdings würd ich die beiden Kisten dann nichtmehr ins gleiche W-Lan hängen :D

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Jungs, lasst bitte solche und ähnliche Anfragen per PM:

    Ich weiß es haben bestimmt schon tausende gefragt, wie es funktionert aber ich sehe es nicht ein, nur um den Signalton zu ändern, Swissphone das Geld in den Rachen zu werfen. Und das man sowas nicht im Forum postet ist mir auch klar, könntest du mir vielleicht einen Tip geben, oder vielleicht nen Link wo es nähere Informationen gibt, ausser Swissphone.de.

    Ihr erwartet doch nicht ernsthaft eine Antwort auf sowas...
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Oliver1974
    um auf den Ursprung der Frage zurück zu kommen. Der Schlüssel der Software errechnet sich aus diversen Merkmalen am PC. Diese Merkmale sind sowohl Software als auch Hardware als auch Benutzermerkmale. Solltest du wirklich 2 100 % identische PC´s haben (was fast unmöglich ist) dann bekommst auch die gleichen Schlüssel.
    VMWARE?

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Swissphone nicht in die Programmierstation ein ordentliches Hardware-Dongle integriert. Dann könnten sie die Software frei zum download anbieten, weil sie wirklich nur noch mit Original Programmierstationen funktionieren würde.

    Gruß,
    ahk

  9. #9
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von ahk
    VMWARE?

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Swissphone nicht in die Programmierstation ein ordentliches Hardware-Dongle integriert. Dann könnten sie die Software frei zum download anbieten, weil sie wirklich nur noch mit Original Programmierstationen funktionieren würde.

    Gruß,
    ahk
    Die Idee ist mir auch schon gekommen, aber so wie es aussieht SW nicht....Bei dem Kaufpreis sicherlich verschmerzbar die wenigen zusätzlichen Kosten.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •