
Zitat von
paffenholz
Hallo,
wie schon gesagt ist es FuG 7a.
Das 7a gab es in verschiedenen Ausführungen. wenn es die Kanäle 00 bis 99 schalten kann, spielt es im Bereich der heutigen Kanäle 400 bis 510.
Es gab aber auch eine Bundeswehrausführung FuG 7a-1 mit den Kanalzahlen 100 bis 199. Das ist dann vergleichbar mit dem Frequenzbereich des FuG 7b1-25.
Auch gab es ein FuG 7a-2 mit den Kanälen 00 bis 29 im Unterband und 50 bis 79 im Oberband im Bereich der unteren heutigen 400er Kanäle und den Kanälen 230 bis 249 im Unterband und 280 bis 200 im Oberband der heutigen 300er Kanäle.
Aber alle Geräte - auch wenn sie noch funktionieren sollten - haben aufgrund des alten Frequenzrasters, des Hubs etc die Garantie eingebaut, das der Funkmessdienst schneller vorbeikommt, als man die Antenne wieder abgebaut hat.
Also wirklich nur ein Museumsstück, paßt hervorragend zum Barockengel.
http://www.polizeioldtimer.de/images...00x450_www.jpg
Beste Grüße
Klaus Paffenholz
Klaus Paffenholz
Na Klaus dann solltest du da wohl mal zuschlagen und deine Sammlung erweitern... ;-)
Gerrit Peters
______________________________