Naja ich bräuchte aber 173,1200Mhz
würde das trotzdem gehen oder nicht
Naja ich bräuchte aber 173,1200Mhz
würde das trotzdem gehen oder nicht
Ja natürlich. Das 4056 deckt den kompletten BOS-Bereich ab.
AARD 4050 138 - 143 MHz
AARD 4051 143 - 149 MHz
AARD 4052 149 - 152 MHz
AARD 4053 152 - 159 MHz
AARD 4054 159 - 164 MHz
AARD 4055 164 - 169 MHz
AARD 4056 169 - 174 MHz
Wer macht eigentlich auf der 49 digitale Alarmierung? Das ist für diese Anwendung doch eine eher ungewöhnliche Frequenz.
MfG
Frank
Na das ist ja Klasse da hab ich jetzt ein Ersatzboard ABER wie bekomme ich raus was für Frequenzquarz drauf ist denn es steht nix drauf ausser:
82D46
82D46 ist die Antenne. Der Quarz sitzt genau daneben gut versteckt unter blauen, weißen oder grünen Gummihäutchen direkt am Platinenrand.
Steht das 'DD' für ein existierendes KFZ-Kennzeichen?
MfG
Frank
ja
Da stehen ja lauter Zahlen drauf welche sagt mir nun die Frequenz?
46843
333
X6300
T9419
46843(,)333 kHz = 46,843333 MHz
Das ganze verdreifacht und mit der ZF von 17,9 MHz addiert, ergibt 158,430 MHz.
Du hast also den Quarz vom AARD 4053 abgelesen.
Der Quarz hat die allgemeine Typenbezeichnung KXN6300, das andere dürfte ein Produktionscode sein.
MfG
Frank
Wahnsinn was du alles weist:-)
du hast vollkommen recht
wie meinst du das letzte Kommentar?
Könntest du mir da vieleicht per Email ne Adresse zukommen lassen wo ich die Quarze herbekomme könnte ja nun einen gebrauchen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)