Wieso denn nicht?Zitat von Flesch
In Rheinland-Pfalz liegt die Hilfsfrist übrigens nur bei 8 Minuten für die Fw, aber das ist für die Diskussion hier eigentlich ja nicht relevant.
Wieso denn nicht?Zitat von Flesch
In Rheinland-Pfalz liegt die Hilfsfrist übrigens nur bei 8 Minuten für die Fw, aber das ist für die Diskussion hier eigentlich ja nicht relevant.
Weil man schnell helfen muss. Wie viele Feuerwehren fahren denn mit Truppfahrzeugen im Erstangriff (TLF, RW, VRW) obwohl es völliger Nonsens ist?Zitat von Allmächtiger
Viele Grüße
Christian
Toll und was mache ich mit 3 Leuten an der Einsatzstelle?Zitat von Flesch
Verletztenbetreuung bzw. Brandschutzsicherstellung oder Absperren (was einem am meisten Spaß macht) beim VU oder Verteiler beim Brand hinstellen oder Wasserversorgung aufbauen.
Das wars ja schon, Atemschutz kannste mit 3 Leuten sowieso knicken...
Ich heiße es ja nicht gut, aber man darf die Augen vor der realität in Deutschland nicht verschließen.
Schau nach Niedersachsen mit den tollen TW... Wie viele Feuerwehren haben TLF und LF ohne Wasser im Stall? Wie viele davon fahren mit dem TLF als Erstangreifer? Verdammt viele, wenn icht sogar di egroße Mehrheit. Vgl. dazu die häufigen Diskussionen in diversen Foren.
Vgl. den EInsatzbericht aus Aschaffenburg im letzten (?) Jahr, HA auch unterbesetzt raus, man wartet nicht auf die FF, dann ging denen massiv der Arsch auf Grundeis...
Es wird zu 80% so sein, wenn 3 HA da sind, dann fahren die alleine raus. Und damit VERLÄNGERT man die Zeit bis effektiv Hilfe geleistet werden kann ganz erheblich.
Viele Grüße
Christian
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)