Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Bosch KF802 / FuG 8b-1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    Hallo,

    Asche auf mein Haupt - Dummheit gehört bestraft - ich traue mich schon gar nicht, zu berichten.

    Die Bedienteile der Bosch Geräte (KF 802 - dickes Gerät) sind doch untereinander kompatibel.

    Mein Problem mit mit dem Bedienteil ist eigene Blödheit !!

    Man sollte vielleicht die Klammer für den Kabelanschluß bei abgesetztem Betrieb vom Bedienteil abnehmen, wenn man das Bedienteil direkt auf das FuG stecken will. Dann klappts auch mit den Kontakten und alles funktioniert wunderbar.

    Schäm - Schäm ......

    Das hatte ich doch glatt übersehen.

    Beste Grüße

    Klaus Paffenholz
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Tröste dich, ist mir auch schon passiert! ;-)

    Gruß
    Carsten

  3. #3
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Man hat mir ein Fug8b-1/Z-SE überlassen. Das Ding läßt sich nicht einschalten beim Strom anlegen,Sicherung ist ok. Nun ist mir ein freier Steckplatz im Gerät aufgefallen. Vielleicht könnte mir jemand sagen was da reingehört und ob das Fehlen dieses Moduls das Problem des nicht angehens verursachen könnte. Wollte das nur wissen bevor ich das Gerät zur Rep. wegschicke.

    http://www.abload.de/img/foto096fhz.jpg


    Das Bedienteil ist ja wohl auch nicht abnehmbar denke ich, nix zu sehn weder Schrauben noch Bügel.

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Betatester Beitrag anzeigen
    Man hat mir ein Fug8b-1/Z-SE überlassen. Das Ding läßt sich nicht einschalten beim Strom anlegen,Sicherung ist ok. Nun ist mir ein freier Steckplatz im Gerät aufgefallen.
    Das ist kein freier Steckplatz, das muß so aussehen.

    Das Bedienteil ist ja wohl auch nicht abnehmbar denke ich, nix zu sehn weder Schrauben noch Bügel.
    Wie wäre es mit der fetten Imbus-Schraube mitten auf dem Bedienteil?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Wegen Bauteil da sind noch 6 Anschlußfahnen deswegen.
    Den Imbus hab ich doch gefunden. Da hatte jemand was drübergeklebt, was sich so manche
    einfallen lassen.
    Geändert von Betatester (23.02.2008 um 20:13 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    01.05.2002
    Beiträge
    228

    KF802 mit BG228c?

    Helft mir mal bitte kurz drauf:
    ein neues BG228c passt aber nicht auf ein KF802 SE-Teil?!?

    Thx
    Sweety

  7. #7
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    Zitat Zitat von Sweety Beitrag anzeigen
    Helft mir mal bitte kurz drauf:
    ein neues BG228c passt aber nicht auf ein KF802 SE-Teil?!?

    Thx
    Sweety
    Passt nicht !

    Das Bosch KF802 ist die Original-Kiste von Bosch.

    Diese Serie wurde eingestellt und durch das zugekaufte bzw. von SEL übernommene 8b1-z ersetzt. Die Z-Serie wurde dann weiter von Bosch und jetzt von Motorola gebaut. Das BG228 passt nur zu der Z-Serie nicht aber auf das KF 802

    Klaus
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •