Ich sag ja: Flughafen Hamburg.
Aber ich denke mal eher, dass es daran liegt, dass solche Daten nicht frei zur Verfügung gestellt werden.
Lieben Gruß,
Sephaer
Ich sag ja: Flughafen Hamburg.
Aber ich denke mal eher, dass es daran liegt, dass solche Daten nicht frei zur Verfügung gestellt werden.
Lieben Gruß,
Sephaer
Bei Flughäfen wird nur der Start sowie die Landung gesichert, und natürlich auch der Ground. Ab 2000 Fuß geht das ganze dann weiter an die DFS, das wäre in Hamburg für den Unteren Luftraum ( bis FL080 - 8000 Fuß ) Bremen Radar, danach geht es weiter in den Oberen Luftraum, das ist für Norddeutschland Maastricht Radar.
Gruß
---------
/ <Radom> \
|__________|
\.. Meister../
|________|
Hallo...
hab mir eben das Tool bei der DFS auch noch mal angeschaut. Die Flieger verschwinden ab einer Höhe von 10000 Fuß (FL 100). Darüber hinaus wird nix angezeigt (s. farbige Legende unten rechts). Über 10000 Fuß stellt die DFS hier keine Daten zur Verfügung.
Das ganze hat in diesem Fall nichts mit der Luftraumstruktur an sich zu tun. Sowohl Ground, Starts und Landungen werden von der DFS (aus dem Tower) kontrolliert. Den weiteren Abflug übernimmt im Fall Hamburg Bremen Radar, ebenfalls DFS. Der obere Luftraum (Maastricht Radar) beginnt dann bei ca. 8000 Meter, das entspricht einer Höhe von 24500 Fuß (FL 245).
Gruß
Frank
Was hat das mit BOS - Funk zu tun ??????????
Gruß
Helmut
Es ist ein Funkthema und gehört damit hier rein.Zitat von MHD-Funker-LP
Es gibt auch ein Freeware/Sharwaretool was alle diese Daten entschlüsseln kann. Kostet $50 bei Registrierung.
Wenn man pingelich ist, NIX!
Doch die ursprüngliche Frage von InfinitI war ähnlich vieler Fragen hier im BOS-Funk-Forum (Datenempfang mittels Scanner und Auswertung und Anzeige über eine PC-Software).
Mehrer Forenuser, darunter auch ich, haben sich die Mühe gemacht, Lösungen zu finden und Infiniti zufrieden zustellen.
Angeblich auch für Dich interessant, sonst hättest Du Dir nicht die Mühe gemacht, Dich hier zu verewigen !!!!!!!!!!!
Gruß
Frank
Hallo nochmal,
es gibt auch ARCARS eine Art "FMS" für Flugzeuge. Ein fach mal Google anschmeißen, dann kommt man an die nötigen Infos.
Ein sehr interessantes Thema ,das mich sehr interessiert aber unter BOS-Funk ??
macht doch eine neues unter Forum auf,
zum beispiel Digital - Funk...
Gruß
Helmut
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)