Ergebnis 1 bis 15 von 1095

Thema: POCSAG Alarmmeldung - Vollbild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @Krümel
    da ist doch eine kleine Hilfe dabei

    @MitchiH
    wenn der automatisch über die serielle Schnittstelle ein Programm mit Parametern starten kann. Ansonsten stell mir einen Melder zur Verfügung, mach etwas Kohle locker und dnn schauen wir mal

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  2. #2
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Hallo auch,

    hat das Programm jemand unter Crusader am laufen?
    Bis jetzt habe ich Batch-Dateien hinterlegt, bei denen allerdings im Alarmfenster jetzt immer nur das Fahrzeug und ein vorgegebener Text erscheint :(

    Wäre schön wenn mir jemand eine funktionierende Anleitung geben könnte.

    Danke im Vorraus.
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  3. #3
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Hallo nochmal,

    ich habe mich jetzt mal dran gesetzt und versucht das Problem selber zu lösen.

    Ziel ist es das auch Crusader den Text sauber übergibt.
    Dafür habe ich mir für jedes Fahrzeug bei dem ein Alarmfenster aufgehen soll, eine Batch Datei gebaut.

    Diese sieht wie folgt aus:
    cd..
    cd..
    C:\Users\XYX\Desktop\Crusader\POC_Version_3_3_98b\ poc.exe xx %3 xx xx NEF xx xx %4 xx xx $1 xx

    Bei einem eingehenden Alarm geht das Alarmfenster nun auch auf und es steht oben auch das richtige Fahrzeug (so wie ich es in der Batch hinterlegt habe).
    Vom Alarmtext kommt allerdings immer nur das erste Wort an.
    Kann mir jemand helfen ? ? ?
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @ZERO-G
    was sollen die ganzen xx da?

    Wie sind die Suchstrings in der poc.ini definiert?

    Normalerweise so:
    poc.exe xx Testmeldung xx xx Testfahrzeug xx

    Ich weiß nicht was die % bei Crusader bedeuten,
    aber so wie es bei Dir aussieht,
    wird es so interpretiert:
    %3 = Meldung,
    NEF = Fahrzeug
    REST = wird nicht angezeigt

    MfG
    coastboy
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  5. #5
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Die ganzen xx habe ich aus der Hilfedatei übernommen.

    Habe die Batch Datei jetzt mal umgestellt:

    cd..
    cd..
    C:\Users\XYX\Desktop\Crusader\POC_Version_3_3_98b\ poc.exe xx %3 xx xx NEF xx

    Es wird allerdings noch immer nur das erste Wort angezeigt :(

    Den Suchstring habe ich unverändert gelassen.

    Kurzer Nachtrag:
    Der Alarmtext wird bei Crusader mit "$1" übertragen.
    Geändert von Quietschphone (31.08.2010 um 22:06 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @Zero-G
    wie rufst Du denn die Batch auf?

    batch.bat 1 2 $1
    oder wie?
    dann vieleicht
    batch.bat 1 2 "$1"

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  7. #7
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    @Coastboy

    wie letzteres:

    Unter Programmadresse rufe ich die Batch Datei auf und an Argumenten übergebe ich $1

    Nachtrag:

    Ich glaube ich habe es geschafft. Melde mich später nochmal.

    Also. Ich habe den Suchstring komplett geleert (ob das aber nun zur lösung des Problems beigetragen hat weiß ich nicht)

    Bei Crusader habe ich bei den Externen Prozessen unter Programmadresse die Batch-Datei aufrufen lassen und als Argument $5 übergeben.

    Die Batch-Datei muss für jedes Fahrzeug neu geschrieben werden. Hier als Beispiel habe ich nun mal das NEF genommen:

    @Echo off
    cls
    echo %*
    cd..
    cd..
    C:\Users\XYX\Desktop\Crusader\POC_Version_3_3_98b\ poc.exe xx %* xx xx NEF xx

    Den Dateipfad den Crusader immer mit übergibt (c:\windoof) habe ich über die poc.ini raus filtern lassen.

    Tagesprojekt geschafft :)
    Geändert von Quietschphone (31.08.2010 um 22:06 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •