Ergebnis 1 bis 15 von 1095

Thema: POCSAG Alarmmeldung - Vollbild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.09.2005
    Beiträge
    76
    Hallo Coastboy

    So, jetzt habe ich das Fenster auf 800 eingestellt. Jetzt sieht es auch wieder gut aus ;)

    Wären wir jetzt bei "Wünsch Dir was" würde ich folgendes sagen:
    Ich wünsche mir mehr Felder, die mir dann ordentlich sortiert alle Details der Meldung wiedergibt, z.B. in dieser Form:
    Stichwort: Notarzteinsatz
    Name: Mustername
    Strasse: Musterstrasse
    Ort: Musterort
    Zusatz 1: AH Musterheim
    Zusatz 2: KH Musterklinik
    Diagnose: Musterkrankheit
    Weitere Infos: .....

    Und so weiter. Wenn ich dann noch die Felder selber aussuchen könnte und in "meiner Reihenfolge" sortieren könnte, wäre das es absolut perfekt.

    Aber wie gesagt: Wir sind nicht bei "Wünsch Dir was" ;)

    Vielen Dank für dieses auch jetzt schon absolut geniale Programm und vor allem für die viele Arbeit, die Du Dir bei der Erfüllung der vielen Wünsche machst.

    Bis bald
    Rico

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488

    Neue Version

    @all

    hier eine neue Version:
    -> Bugfixes
    -> poc32 Support ?, dazu poc32=x in der INI
    -> versuch Landkreis HD googlemaps zu integrieren,dazu googlemaps=x in der INI
    -> Schriftgröße für die Einsatzmeldung nun frei einstellbar, bitte nur sinnvolle Zahlen von 10 bis 100, sonst kann es sein das das Programm abstürzt


    Viel Spaß beim Testen.

    Bitte Rückmeldung ob alles funktioniert.

    MfG
    coastboy
    Geändert von coastboy (13.03.2008 um 17:00 Uhr)
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  3. #3
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    44
    Hallo coastboy

    habe das Programm gerade mal mit POC 32 getestet. Funktioniert super ;-)

    Die Schriftgröße kann ich jetzt auch prima einstellen.

    Danke, Danke, Danke

    Gruß Matthias

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    @ Matthias:

    Wie hast du das ans laufen gebracht?
    Bei mir wills noch nicht so richtig funktionieren.

    Mfg Akkon_21

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @Akkon_21

    einfach in der INI poc32=x setzen und dann bei poc32 als Aktion poc.exe angeben.
    Das sollte klappen.

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  6. #6
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    44
    Hallo Akkon_21

    ist genau wie coastboy schon geschrieben hat.

    Habe die POC exe und die INI Datei in den POC 32 Ordner kopiert.Im Verzeichnis der INI Datei habe ich bei Text den Pfad: " C:\Programme\BayCom\POC32\poc.exe " eingegeben.Und wie coastboy schon geschrieben hat ein x bei POC 32 setzen. Im Programm POC 32 selber klickst Du mit Doppelklick bei der RIC die Du ändern möchtest auf die Uhrzeit.

    Dann öffnest sich ein neues Fenster. Im Fenster drückst Du auf den Button " Auswählen ". Dann gehst du auf C: , Programme , Baycom und dann auf POC 32.Im Ordner selber klickst Du auf die POC exe und die wird dann automatisch bei der RIC eingefügt.Dann noch einmal unten auf O.K gedrückt und dann sollte es eigentlich funktionieren.

    Die Parameter übergibt das Programm automatisch.

    Gruß Matthias

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Achtung,
    bei Text in der INI Datei muss eine Textdatei angegeben werden, wo die Protokolle gespeichert werden sollen !!!

    Bitte keine Exe Datei oder sonswas dort angeben!

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •