Ergebnis 1 bis 15 von 1095

Thema: POCSAG Alarmmeldung - Vollbild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Hi,

    so viele Funktionen sind es gar nicht.

    Hier stellst du ein, was alles gemacht werden soll. x bedeutet wird gemacht und leer heißt wird nicht gemacht

    [Optionen]
    Textdatei=x
    Sound=x
    Dreambox=x
    Titelscrollen=x
    Timer=x



    Hier sind die Verzeichnisse und Dateien:
    [Verzeichnisse]
    Text=c:\text.txt
    Sound=c:\test.wav

    Wenn die Textdatei aktiviert ist, dann muss hier der Pfad dazu mit Dateinamen stehen.
    Genauso ist es beim Sound.Hier bitte die Sound-Datei angeben, es geht leider nur .wav

    Hier kann man das Pop-up ein wenig personalisieren:
    [Beschreibungen]
    Ueberschrift=Einsatz
    Alarmiert=Alarmiert :
    Einsatzmeldung=Einsatzmeldung :
    Fenstertitel=Alarmierungsmeldung

    was hier bei key1= steht wird durch das was bei key1= steht ersetzt
    [Filter]
    key1=[NULL]

    [Ersetzen]
    key1=

    Hhier wird entschieden, wann der Sound gespielt werden soll. Entweder die Ric oder der Alias je nachdem was du über gibst.
    [Soundfilter]
    key1=FF Musterdorf


    Hier kannst du die Nachricht auf eine Dreambox schicken, ist ein Reciever
    [Dream]
    ipdream=192.168.0.24
    dreamtimeout=20
    dreamtitel=Einsatz

    Hier stellst du die Zeit in Sekunden ein.
    [Timer]
    Zeitinsec=30


    Normalerweise wird das Programm so aufgerufen:
    poc.exe xx Meldungstext *xx RIC bzw. Alias xx

    Die xx und * begrenzen nur die Meldung und die Ric, damit das Programm dies richtig zuordnen kann.

    Reicht dir das als Info?


    Derzeit ist nur ein Ersetzen drin, kann aber auf Wunsch mehrere rein machen.
    Wenn Bedarf ist bitte melden


    mfg
    coastboy
    mfg

  2. #2
    Registriert seit
    26.09.2005
    Beiträge
    76
    Hi Coastboy,

    danke auch hier für die ausführliche Info.

    Weißt Du zufällig, ob ein Beschneiden des Meldungstextes für die Übergabe an poc.exe möglich ist?

    Bis dann
    Rico

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •