Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 24 von 24

Thema: FMS automatisieren

  1. #16
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    175
    Dann schau ich mal.
    Aber vorher hab ich noch ein Problem. Das ganze läuft auf einem Server. Darauf kann ich auch per Remotedesktopverbindung zugreifen.
    Man ist aber gezwungen ein Anmeldepasswort bei XP einzugeben.
    Gibt es da auch einen Trick, das dieses automatisch eingegeben wird ??

  2. #17
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    169
    man ist nur gezwungen, wenn man das so eingestellt hat. Meinst Du das ANmeldepasswoet um XP zu starten oder um die Remote zu beginnen?
    Ersteres kann man abschalten und letzeres automatisieren

  3. #18
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    175
    Das stimmt nicht ganz.
    Wenn man dieses Remotedesktopverbindung benutzen möchte muß man bei Windows ein Anmeldepasswort vergeben.
    Und das muß beim hochfahren eingegeben werden, bzw. Name angeklickt und dann das Passwort eingegeben werden.
    Also nutzt es mir insofern erstmal nichts das der rechner alleine wieder hochfährt.
    Oder gibts dafür auch nen trick??

  4. #19
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    169
    mein xp fährt ohen passwoet hoch und per notebook komme ich jederzeit per pcanywhere darauf, also wird es wohl gehen. ob ich nun vor vielen vielen jahren mal ein Passwoet in PCA hinterlegt habe weiß ich gar nicht mehr so genau. Aber das trifft ja wenn nur auf den "Zugreifenden" zu

  5. #20
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    175
    Bei PCA weiß ich nicht, aber wenn man die RDV von XP verwebdet, muß ein Anmeldepasswort vergeben sein.

  6. #21
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    169
    Dann mußt Du leider mal googeln oder ein anderes Proggie verwenden.

  7. #22
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Es gibts bei Windows die Möglichkeit den Benutzer automatisch (inkl. Passwort) anzumelden...das Ganze passiert per Schlüssel in der Registry:

    Zitat Zitat von http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=3&TID=316
    Ein automatisches Login kann aber auch über die Registry erfolgen.

    Für WIn 95/98 gilt:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ Currentversion\ Winlogon


    Für WinNT/2000/XP/2003/Vista

    HKEY_Local_Machine\ Software\Microsoft\ WindowsNT\ CurrentVersion\ Winlogon

    die folgenden Schlüssel eintragen:

    Zeichenkette: AutoAdminLogon - Wert : 1

    Zeichenkette: DefaultPassword - Wert : dein Passwort

    Zeichenkette: DefaultUserName - Wert : dein Loginname

    Zeichenkette: DefaultDomainName - Wert: Domänenname (wenn benutzt)

    Zeichenkette: ForceAutoLogon - Wert: 1 (W2K/XP) dadurch wird das automatische Login erzwungen ohne Passworteingabe
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #23
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    175
    Danke euch alle, hat geklappt!!!!

    Super

  9. #24
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    die Option heisst natürlich - je nach BIOS-Hersteller - überall anders.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •