Dann nimmste am besten ein Schnurloses Telefon, welches eine Babyruffunktion hat, die auf geräusche reagiert. Sobald ein bestimmter pegel erreicht wird, wählt das Telefon die einprogrammierte nummer nach abheben des hörers wird das Micro des Telefon's eingeschaltet und man hört die Geräusche aus dem Raum. Wenn das Telefon also vor dem Melder steht, wirste angerufen, wenn der Melder geht. Das ganze hat aber den Nachteil, das man die Alarmdurchsage warscheinlich nicht mitbekommt, weil das Telefon nicht ganz so schnell ist.
9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung