Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: Projektplanung einer Leitstelle –Eure Meinung!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Michel
    mein Dienstherr plant mit dem Bau der neuen Hauptfeuerwache I ebenfalls die technische Neuausstattung der Leitstelle, die ebenfalls mit an den neuen Standort zieht.
    Nun wurde ich und ein Kollege beauftragt die Neuausstattung der LST zu planen und später die Umsetzung zu leiten. Darunter fallen neben ausgereiften Überlegungen was und wie etwas gekauft wird auch zukunftsorientierte Überlegungen in Hinblick auf Tetra.
    Ferner müssen wir die Ausbildung des Personals (ca. 50 Disponenten) organisieren und auch die „heiße“ Umschaltung.

    Da ich ein solches Projekt noch nie durchgeführt habe und es meiner Meinung nach eine Menge Dinge gibt, die es zu beachten gilt, möchte ich mit diesem Beitrag gerne um Eure Meinung bitten!
    Meine Meinung dazu ist folgende: Warum muss das Rad immer wieder neu erfunden werden - und dann auch noch von Leuten, die im Raderfinden keine Erfahrung haben?!?
    Warum wird jemand mit einer solchen gigantischen Aufgabe betraut, der so etwas noch nie gemacht hat? Es gibt - gerade in letzter Zeit - eine Vielzahl von Leitstellen, die umgebaut, zusammengelegt oder sogar ganz neu aufgebaut worden sind. Warum wendet Ihr Euch nicht ganz einfach an Leute, die so etwas schon mal geplant und/oder durchgeführt haben? Schaut Euch so viele Leitstellen wie mölglich an, redet mit den dortigen Planern, was gut und was schlecht gelaufen ist oder immer noch läuft.
    Redet mit Eurem Auftraggeber, was er an Mindestanforderung für die Leitstelle haben will, setzt Euch mit der Industrie auseinander.
    Alles in allem kommt da mindestens ein Fulltime-Job zusammen. So etwas geht nicht mal kurz abends in der trauten Runde eines Forums!!!
    Die Möbelierung zum Beispiel kann nicht einfach nach Erfahrung von anderen ausgewählt werden, oder nach der Farbe der Beschichtung oder ähnliches. Es gibt ziemlich genaue Vorstellungen, wie ein Bildschirmarbeitsplatz auszusehen hat.
    Usw usw ...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    25.12.2001
    Beiträge
    88
    Vorweg vielen Dank für deinen Beitrag.

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Meine Meinung dazu ist folgende: Warum muss das Rad immer wieder neu erfunden werden - und dann auch noch von Leuten, die im Raderfinden keine Erfahrung haben?!?
    Ich möchte nicht das Rad neu erfinden! Davon war auch nie die Rede! Allerdings kann man auch nicht einfach ein System 1 zu 1 kopieren ohne ortsspezifische Kriterien zu berücksichtigen. Ich bevorzuge da lieber Inovationen.

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Warum wird jemand mit einer solchen gigantischen Aufgabe betraut, der so etwas noch nie gemacht hat?
    Weil so das Leben ist und wir nicht unendlich leben, deshalb fängt jeder irgendwann bei Null mal an! Was glaubst du wie das andere machen?

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Es gibt - gerade in letzter Zeit - eine Vielzahl von Leitstellen, die umgebaut, zusammengelegt oder sogar ganz neu aufgebaut worden sind. Warum wendet Ihr Euch nicht ganz einfach an Leute, die so etwas schon mal geplant und/oder durchgeführt haben?
    Nenn mir einen Beamten, der vorbei kommt und das macht! Ein Privatmann will Geld dafür und ein LST-Ausstatter will sein System verkaufen! Wo bleibt dann die Objektivität? Ich weiß, dass es eine ganze Reihe von LST gibt, die in Kürze aufgeschaltet hatte bzw. noch werden. Diese werden auch noch teilweise von mir und meinem Kollegen besucht werden. Nur möchte ich nicht unvorbereitet in eine solche Besichtigung/Besprechung gehen und mich im Vorfeld schlau machen.
    Ich dachte hier im Forum ggf. Personen zu treffen, die bereits solche Erfahrungen gemacht haben!

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Alles in allem kommt da mindestens ein Fulltime-Job zusammen. So etwas geht nicht mal kurz abends in der trauten Runde eines Forums!!!
    Hab ich auch nie behauptet! Ich habe ca. 1 - 2 Jahre Zeit und fange, wie Du ggf. dem Titel entnommen hast, mit einem Projektplan an. In diesem Forum möchte ich mit diesem Beitrag Informationen sammeln, Erfahrungswerte aufnehmen und eigene Vorstellungen integrieren - also bitte nicht so schnell mit Vorurteilen!!

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Die Möbelierung zum Beispiel kann nicht einfach nach Erfahrung von anderen ausgewählt werden, oder nach der Farbe der Beschichtung oder ähnliches. Es gibt ziemlich genaue Vorstellungen, wie ein Bildschirmarbeitsplatz auszusehen hat.
    Auch darüber bin ich mir bewußt, ich kenne die BildscharbV!!! Und genau deshalb schreibe ich hier! Ich möchte Ideen aufnehmen und ggf. miteinfließen lassen. Zusammenfassend bildet Dein Beitrag den Konsens der Summe der vorherigen Beiträge. Dennoch danke für deinen sorgsamen Hinweis nicht vorschnell sich auf ein System festzulegen, von dem man keine Ahnung hat.

    Weitere Gedankenansätze sind erwüncht.
    Toyota-Löschzug.... nichts ist unmöglich!

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    sorry, wenn mein Beitrag perönlicher rüberkam, als er gemeint war! Aber im ersten Beitrag hat sich das alles etwas blauäugig angehört.
    Wende Dich mal an die ILst Rhein-Neckar in der Trajanstrasse in Ladenburg. Die können Dir/Euch bestimmt etwas weiterhelfen.

    Viel Glück bei Eurem Vorhaben,

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    25.12.2001
    Beiträge
    88
    Angenommen ;-)
    Vielen Dank übrigens für den Tipp!
    Habe mir bereits die Bilder diverser ILST auf der Homepage https://www.bayern-ils.de/ILSWebseite/index.php angesehen...
    Toyota-Löschzug.... nichts ist unmöglich!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •