Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Resolution für die Freiwilligen Feuerwehren im LK Diepholz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Das sagt Wikipedia dazu:

    Der Begriff Resolution steht für verschiedene Dinge:

    * eine in eine abschließende Formel oder einen Beschluss gefasste Meinungsäußerung als Ergebnis einer Debatte oder Verhandlung,
    o allgemein siehe Abstimmung (Stellungnahme)
    o siehe auch UN-Resolution

    * eine Methode zur zielgerichteten Umformung boolescher Terme siehe Resolution (boolescher Ausdruck).

    * ein Verifizierungsverfahren für aussagen- und prädikatenlogische Formeln siehe Resolution (Logik).

    * eine Technik in der Musiktheorie, siehe Resolution (Musik)

    * verschiedene Schiffe der Royal Navy, siehe HMS Resolution

    * (engl. resolution), siehe Auflösung

    * ein Versicherungsunternehmen aus Großbritannien, siehe Resolution plc


    Wobei, wenn man den Stuss von der "Resolution" ließt, weiß man nicht wo man es einordnen könnte *g*
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

  2. #2
    Aris Gast
    Back to the roots,
    ist dann nur noch eine Frage der Zeit, wann Fuhrwerke und Kübelspritzen wieder eingeführt werden.... & der Bart gegen den Rauch vor den Mund gehalten wird!
    Größer muß ja nicht immer, aber kleiner nimmer ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Aris
    ist dann nur noch eine Frage der Zeit, wann Fuhrwerke und Kübelspritzen wieder eingeführt werden
    Die darf man dann wenigstens ohne LKW-Schein fahren ^^

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...also
    1. Bei uns sind Kübelspritzen schon wieder im Einsatz
    2. Welchen Schein muß ich denn machen um eine Kübelspritze fahren zu können und wo soll ich denn da Platz nehmen??? ;-)))
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Pille112
    Welchen Schein muß ich denn machen um eine Kübelspritze fahren zu können
    Wahrscheinlich den Freischwimmer...

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988

    Führerschein

    Ich stimme nur in einem Teil der Resolution zu und das sind die Führerscheinklassen. Was die anderen Sachen betrifft stimme ich euch voll und ganz zu.

    Ich sehe es ja bei uns, das die Kraftfahrer immer weniger werden. Wir haben zwar Fahrzeuge die noch mit dem alten Führerschein Klasse 3 gerade so noch gefahren werden dürfen ( LF 8/6, GW-G, GW-Z), aber alle die jetzt langsam nachrücken haben halt den neuen Führerschein Klasse B.

    Ich sehe eigendlich nur zwei Möglichkeiten um das Problem zu umgehen.
    Entweder beteiligt sich die Verwaltung finanziell an die Fahrerlaubnise für die Feuerwehrfahrzeuge oder die Bundesregierung führt den Feuerwehrführerschein ein, so wie er in Österreich exestiert.

    Blinky

  7. #7
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Mh, der Sache Feuerwehrführerschein seh ich skeptisch entgegen. Klar wird er auch seine Vorteile haben, aaaabbbbeeeerrrrr. Schließlich trägt der Fahrer Verantwortung für einen LKW und noch viel mehr für seine Mannschaft. Da ist ein vernünftiger Führerschein schon erforderlich. Ob der nun FW-FS oder Kl. C heißt, ist denke ich unerheblich. Denn auch für den FW-FS wird Fahrschulausbildung erforderlich sein, und auch diese kostet Geld. Ich bin der Meinung, dass wenn eine Gemeinde den Führerschein Kl C bezahlt oder zumindest sponsort, ist schon viel gewonnen. (Ich hab ihn übrigens selbst bezahlt!!!) Vorteil von C (bzw "normalen" FS-Klassen ist, dass ich den auch mal Privat nutzen kann).
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •