Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Nächstes Jahr digital was ändert sich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von $t@lk3r
    Ich meine den Digitalen Funk die Handfunkgeräte sind ja derzeit Analog.

    Und mit uns meine ich Sachsen.

    Alarmiert wird schon Digital im 2m Band
    Ich frage mich ja immer, woher man solche Informationen bekommt...

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich war zu Besuch bereits bei einer Feuerwehr in Sachsen, die davon nichts wissen ;)
    Wo genau denn in Sachsen?

  3. #3
    firefuzzi Gast

    Hallo zusammen

    Also in Sachsen wird definitiv noch nicht auf dig. Funk umgestellt . Höchstens auf dig. Alarmierung . Das was du gehört hast , liegt wahrscheinlich daran, das momentan eine Bedarfsermittlung in den Komunen durchgeführt wird.
    Das was feststeht ist der Fördersatz . Sonst nichts.

  4. #4
    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    154
    Zitat Zitat von firefuzzi
    Also in Sachsen wird definitiv noch nicht auf dig. Funk umgestellt . Höchstens auf dig. Alarmierung . Das was du gehört hast , liegt wahrscheinlich daran, das momentan eine Bedarfsermittlung in den Komunen durchgeführt wird.
    Das was feststeht ist der Fördersatz . Sonst nichts.
    Hmmm, schön, wenn das wirlkich so wäre! Ich habe neulich die Information erhalten, das in unserem LK die Fördermittel für Funkausrüstung komplett gestrichen sind, da im Jahr 2008 mit der Einführung des Digitalfunk begonnen werden soll! Ich kann das eigentlich garnicht glauben, aber irgendetwas muss da wohl dran sein...

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Florian43/1
    ... da im Jahr 2008 mit der Einführung des Digitalfunk begonnen werden soll!
    Damit kann auch gemeint sein, dass man anfängt, sich Gedanken zu machen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Also laut Zeitplan soll zumindest in BaWü bis 2010 das Netz flächendeckend zur Verfügung stehen.

    Ich seh im Digitalfunk überwiegend Vorteile, die die veraltete Analogtechnik einfach nicht hat. Ausserdem, warum sollen wir im 21 Jahrhundert immer noch mit Technik arbeiten, die ihre Anfänge vor über 100 Jahren hatte? Wenn Der Digifunk nichts taugen würde, warum hat ihn mittlerweile fast ganz Europa? Also kanns so schlecht nicht sein. Am Anfang wird dieses System auch seine Kinderkrankheiten haben, das ist ganz klar, und es wird immense Kosten geben, aber das sollte es wert sein. Unweigerlich braucht die Pol den Digitalfunk, da führt kein Weg dran vorbei. Ich denk die Gründe brauch ich nicht nennen. Wenn man also schon ein Rumpfnetz hat, warum sollen es die anderen BOS nicht auch nutzen? Und warum soll dann der Staat noch veraltete in ihren Kapazitäten anfällige Technik (also sämtliche Analogfunknetze) noch unterhalten? Das wäre ja doppelt gemoppelt.

    Ich bin überzeugt davon, dass wenn die neue Technik einmal eingeführt ist, sehr schnell viele Kritiker verstummen werden, da sie die Vorteile im wahrsten Sinne des Wortes in der Hand halten.

    so long...
    Einen schönen Vatertag allerseits!
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

  7. #7
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    132
    Ich komme hier in AC auch immer mal wieder in den Genuss von Digitalfunk (wenn uns die Feuerwehr die paar Handfunkgeräte mal ausleiht )

    Gegenüber des normalen 2m - Bandes ist es viel besser auch wenns durch den Träger fehleranfälliger ist.

    Aber die Möglichkeiten sind doch schon viel besser als analog.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •