Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Welches Handy für ELW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Dafür gibts doch dann nen getrennten Führungskanal, sobald es sich lohnen würde ;)

    Und meine Erfahrungen haben gezeigt, dass nichtmal auf nem Großen San-Dienst sowas sinnvoll ist ^^

    Wurde einige male probiert um dann doch auf den 2m Kanal aus zu weichen ;)

    MfG Fabsi
    Hey, hey! Mach die Dinger nicht schlecht ;-)
    Ich musste grad auf Wusch unserer Häuptlinge ne komplette Anlage beschaffen.
    So genug Off Topic...

    Achso, kurz zur Info: Unser ELW hat ein festeingebautes Nokia 6090 mit 2 Bedienteilen (Fahrer/Beifahrer und Funker)
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    132
    Es kommt auch die Frage was das fürn ELW ist.

    Wir habens für SanDienste und da muss man auch mal eben kurz telefonieren können, punkt.

    Auch für die Feuerwehr ist es sinnvoll das man "mal eben" mit der Leitstelle telefonieren kann oder irgendwelchen anderen Personen.

    Das hat mitm Einsatzleiter nix zu tun, es geht einfach darum das man telefonieren kann.

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von NWD
    Es kommt auch die Frage was das fürn ELW ist.

    Wir habens für SanDienste und da muss man auch mal eben kurz telefonieren können, punkt.

    Auch für die Feuerwehr ist es sinnvoll das man "mal eben" mit der Leitstelle telefonieren kann oder irgendwelchen anderen Personen.

    Das hat mitm Einsatzleiter nix zu tun, es geht einfach darum das man telefonieren kann.
    Sicher ist das sinnvoll, aber wenn einer das Telfon mitnimmt und damit wegläuft, weiß der nächste nicht mehr wo er es finden könnte... Da macht es dann wieder Sinn ein festes Telefon zu haben, das nicht mitgenommen werden kann.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  4. #4
    Katzenretter Gast

    Zwei Bedienteile am Nokia 6090

    Hm, die Lösung mit den zwei Bedienteilen (für Funker und im Armaturenbrett) finde ich super, frage mich nur, wie diese variante funktioniert. Sobald an einem Gerät telefoniert wird, ist dann das andere gesperrt oder funktioniert das dann wie zwei analoge telefone an einer analogleitung?
    Andere Frage ist, wie der Einbau funktioniert. Also das mit dem DIN Radio Schacht habe ich gelesen, geht jetzt speziell um die 2-Hörer-Variante

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Katzenretter
    Hm, die Lösung mit den zwei Bedienteilen (für Funker und im Armaturenbrett) finde ich super, frage mich nur, wie diese variante funktioniert. Sobald an einem Gerät telefoniert wird, ist dann das andere gesperrt oder funktioniert das dann wie zwei analoge telefone an einer analogleitung?
    Andere Frage ist, wie der Einbau funktioniert. Also das mit dem DIN Radio Schacht habe ich gelesen, geht jetzt speziell um die 2-Hörer-Variante
    Funktionieren tuen die Hörer beide gleich, logischerweise ist die Leitung belegt, wenn einer telefoniert. Auch wenn der eine im Menü blättert, kann man alles am anderen Hörer lesen.

    Ich weiß aber nicht, wie die genau angeschlossen wurden. Installiert hat das die Firma Hörmann aus Stade. Ich tippe aber auf eine einfache Parallelverdrahtung.

    Allerdings haben wir damit auch regelmäßig mal Probleme. Ein Hörer läßt sich dann nicht mehr bedienen. Erst wenn man ihn aus der Anschlussdose zieht und dann das System wieder neu hochfährt, gehts wieder. Wenn man weiß wies geht, ist der Fehler verschmerzbar.
    Früher wars noch so, dass das Telefon irgendwann nachts immer ausging und dann wieder an und in der Code-Eingabe hängenblieb. Lies sich dadurch beheben, dass wir die Codeeingabe rausgenommen haben, weil das Telefon eh immer an ist...
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •