Fertig ausgebildete Rettungsassistenten werden von vielen Kommunen bevorzugt eingestellt - teilweise darf das Höchstalter für den Einstieg in den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst gerne schon überschritten sein.

Den Einstellungstest müssen sie natürlich trotzdem zunächst bestehen.

In der Regel beginnen RA's bei der BF mit der feuerwehr-technischen Grundausbildung. Während die anderen aber danach erst mal ihren Rettungssanitäter machen, können die fertigen RA's schon im Wachpraktikum eingesetzt werden. Sind sie also sofort "wertvoller", da sie im Gegensatz zu den RS-Kollegen sowohl als Transportführer oder Fahrer im RTW eingesetzt werden können.

Ach ja, habe ich erwähnt, dass sich die Kommune die Kosten für den RS- und den RA-Lehrgang (auch mal eben gute Dreimarkfuffzisch) einsparen? Bei knapper Kasse immer ein gutes Argument.

C-Elf