Zitat Zitat von sebbel2
Hallo,

ok, sind wir schon ein Stück weiter.

Es kann natürlich gut möglich sein, bzw. es ist sehr wahrscheinlich, dass es noch eine Frequenz fürs Gegensprechen gibt.

Das Problem ist, dass hier der Frequenzabstand nicht festgelegt ist.

Ich würde einfach mal durchscannen und hören... Dann mit zwei Scanner vergleichen, ob das Gesprochene zusammenpasst.
Hi,

Warum ist der DUPLEX-Abstand nicht festgelegt???
Das ist doch genormt ;-) Wie könnte es in DL sonst anders sein!
Es sind genau: 9,8 MHz. Ausnahmen gibt es nur bei Kurzzeitzuteilungen!!!

Aber: Die Frequenz 71,19 ist eine SIMPLEX Frequenz ohne Bindung an einen Frequenzverteilungsplan für Nahverkehrsbetriebe !
Daher wird es wohl keine Duplex Frequenz geben.

Evtl.ist es ein Empfänger Diversity Netz und du empfänst einfach die U-Bahnen nicht!
Es gibt einen Sender, der evtl das Gebiet versorgt (in den Schächten evtl. mit Schlitzkabel) und viele Empfänger. Je nachdem welcher Empfänger das Signal am besten Empfängt wird dieser in die LST durchgeschaltet.

Gruß
Carsten