Hallo,
um was handelt es sich dann, wenn nicht BOS???
Welcher Funkdiens ist das, dann kann ich dir eventuell auch sagen, wie es dort geschaltet ist.
Hallo,
um was handelt es sich dann, wenn nicht BOS???
Welcher Funkdiens ist das, dann kann ich dir eventuell auch sagen, wie es dort geschaltet ist.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Betriebsfunk U-Bahn Hamburg
Hallo,
ok, sind wir schon ein Stück weiter.
Es kann natürlich gut möglich sein, bzw. es ist sehr wahrscheinlich, dass es noch eine Frequenz fürs Gegensprechen gibt.
Das Problem ist, dass hier der Frequenzabstand nicht festgelegt ist.
Ich würde einfach mal durchscannen und hören... Dann mit zwei Scanner vergleichen, ob das Gesprochene zusammenpasst.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Hi,Zitat von sebbel2
Warum ist der DUPLEX-Abstand nicht festgelegt???
Das ist doch genormt ;-) Wie könnte es in DL sonst anders sein!
Es sind genau: 9,8 MHz. Ausnahmen gibt es nur bei Kurzzeitzuteilungen!!!
Aber: Die Frequenz 71,19 ist eine SIMPLEX Frequenz ohne Bindung an einen Frequenzverteilungsplan für Nahverkehrsbetriebe !
Daher wird es wohl keine Duplex Frequenz geben.
Evtl.ist es ein Empfänger Diversity Netz und du empfänst einfach die U-Bahnen nicht!
Es gibt einen Sender, der evtl das Gebiet versorgt (in den Schächten evtl. mit Schlitzkabel) und viele Empfänger. Je nachdem welcher Empfänger das Signal am besten Empfängt wird dieser in die LST durchgeschaltet.
Gruß
Carsten
Also hier einfach noch ein paar hinweise, wir haben alles EADS Geräte bei uns in den Bahnen, die Leitstelle & Stellwerke können jeden Zug,jede Linie,Züge im GLeis 1 oder 2,alle/bestimmte Fahrgasträume oder alle Züge ansprechen. Teilweise hört man vermtl. 5Ton Signale, damit werden die einzelnen Geräte angesprochen.Zitat von DG3YCS
Gruß Andi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)