Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 43

Thema: Handscanner als FME nutzen?

  1. #1
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    11

    Handscanner als FME nutzen?

    Hallo ich habe folgendes Problem:
    Ich werde demnächst 18 Jahre, allerdings bekomme ich meinen FME erst zur Übernahme in die Aktive nach der Jahreshauptversammlung, weil erst dann der beantragt werden kann.
    Allerdings hat mir der Wehrführer erlaubt, mit zu allen Einsatzen bereits mit 18 Jahren mitzukommen.
    Wie gesagt, der FME kommt erst im Januar und nun wollte ich fragen, ob ich meinen Handscanner Alinco DJ-X3 irgendwie mit PC als FME nutzen kann, denn einen FME privat zuzulegen ist ja nicht gerade günstig ;-)

    Sorry ich habe mich noch nicht so lange mit dem Thema beschäftigt, deshalb finde ich nichts brauchbares über die Sufu.

    Danke euch schon mal !

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    natürlich geht das.

    Dein Scanner braucht nur nen Kopfhörerausgang, welcher er ja sicher hat.

    Dann brauchst du noch eine geeignete Software, die die Auswertung der Tonfolgen vornimmt.

    Dann kannst du über die Sofware auch eine entsprechende Aktion ausführen lassen, z.B. Alarmton abspielen, Programm starten,..., die bei Einlauf einer bestimmten Codierung stattfindet.

    Falls fragen, einfach Mail
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    11
    Hört sich super an danke!
    kannst du mir noch ein Programm empfehlen?
    Hatte schon nach so etwas gesucht, allerdings nicht wirklich das richtige gefunden.

    Gruß Tatutata

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    FMS32 oder FMS32-Pro (kaufen), funzt super

  5. #5
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    11
    danke gibt es auch eine freeware software?

    Und was für einen Handscanner braucht man denn mindestens?
    Muss das irgendwelche spezeillen Frequenzbereiche empfangen können?

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von tatutata
    Sorry ich habe mich noch nicht so lange mit dem Thema beschäftigt, deshalb finde ich nichts brauchbares über die Sufu.
    Dann will ich auch nicht mit dem erhobenen Zeigefinger dastehen, aber es sei kurz erwähnt, dass der Scanner-Einsatz im BOS-Funk eigentlich nicht erlaubt ist.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    Du brauchst die 4m Frequenz also den Funkkanal inkl. 5Ton Folgen - mehr im Grunde nicht

    Um das wirklich ernsthaft zu Versuchen solltest du einen Diskriminatorausgang haben und FMS32pro kaufen

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von alex_k63
    Um das wirklich ernsthaft zu Versuchen solltest du einen Diskriminatorausgang haben und FMS32pro kaufen
    Schmarrn...für 5-Ton-Folgen braucht man keinen Diskriminatorausgang am Scanner!!!!
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #9
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    Ich hab schon mal was von Digitaler Alarmierung im 2 Meter Bereich gehört....

    Bisschen vorausschauend planen

  10. #10
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Da er aber im Januar seinen Piepser bekommt, ist der "Vorausplanzietraum" relativ übersichtlich...

  11. #11
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Da er aber im Januar seinen Piepser bekommt, ist der "Vorausplanzietraum" relativ übersichtlich...
    richtig ;-)

  12. #12
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    109
    Hallo erstmal,

    wenn du Fünftonfolgen dekodieren willst und freeware dazu suchst dann solltest du mal BOSL (BOS-Lauscher) versuchen. Dazu gibt's nen thread der auch den Downloadlink enthält. Bei mir funktioniert das prog einwandfrei.
    Gruß Sven

    ** Lerne aus den Fehlern anderer Leute, niemand hat die Zeit alle selbst zu begehen. **

  13. #13
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von hawkeye280277
    Hallo erstmal,

    wenn du Fünftonfolgen dekodieren willst und freeware dazu suchst dann solltest du mal BOSL (BOS-Lauscher) versuchen. Dazu gibt's nen thread der auch den Downloadlink enthält. Bei mir funktioniert das prog einwandfrei.
    danke dir!


    Achso, muss der Handscanner irgendetwas besonders haben bzw was sind diemind Anforderungen,weil mein Kamerad, dasselbe Problem hat...

  14. #14
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    109
    Du brauchst für BOSL nur einen Scanner mit Kopfhörerausgang und ein Verbindungskabel mit beidseitig 3,5mm Klinkenstecker. Das Kabel sollte ruhig so 5m lang sein weil der Rechner oft Störungen im Scanner verursacht und je weiter weg desto besser.
    Das eine Ende vom Kabel in den Kopfhörerausgang des Scanners, das andere in den Line-In des PC. Unter Windows die Aufnahmequelle einstellen und die Lautstärke passend regeln.
    Zur Not funktioniert das ganze auch mit einem Mikro vor dem Lautsprecher.
    Gruß Sven

    ** Lerne aus den Fehlern anderer Leute, niemand hat die Zeit alle selbst zu begehen. **

  15. #15
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    11
    Welche Frequenz muss vom Handscanner empfangen werden können und was für eine Antenne ist empfehlenswert?
    Aktiv oder Passivantenne?

    Danke an alle ihr seid super!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •