Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: großes Problem mit Hurricane Voice FS

  1. #1
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53

    großes Problem mit Hurricane Voice FS

    Hey Ihr,

    also ich hab mir nen Swissphone Hurricane FS zugelegt. Grund dafür ist, dass ich keine zwei Melder mit mir herumtragen will, aber unser DRK und unsere Wehr nicht in der Lage ist das zu regeln. Hatte den DME nun also beim Proggen bei einem bekannten BOS-Service.

    Problem nun: Der Melder sprach bisher außer beim Proberuf keine Datentexte. Ich hatte den DME dann nochmal beim Proggen. Jetzt habe ich ihn weider bekommen und er spricht immernoch keine Datentexte.

    Auslösen tut er einwandfrei. Baudrate hab ich die gleiche wie beim FMS-32. Beispieldaten (mit abgeänderten Namen, Straßen usw.) wie die Datentexte aussehen, hatte der Progger von mir bekommen.

    An was kann das liegen? Hat das vielleicht was mit der Viererstruktur zu tun? Kann das ein, dass die Struktur, die ich dem Progger vorgegeben habe nicht passt oder so?

    Gruß Michael.

  2. #2
    Registriert seit
    21.03.2004
    Beiträge
    100
    Hallo Michael,

    ich würde behaupten das beim Programmieren ein fehler gemacht wurde und die Häckchen bei SA und SALG nicht gesetzt wurden (SA Sprachausgabe, SALG Sprachausgabe im Ladegerät) Dann spricht er nur den Fixtext und nich den Text den die LST schickt.
    Gruss
    Oliver

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Oliver1974
    Hallo Michael,

    ich würde behaupten das beim Programmieren ein fehler gemacht wurde und die Häckchen bei SA und SALG nicht gesetzt wurden (SA Sprachausgabe, SALG Sprachausgabe im Ladegerät) Dann spricht er nur den Fixtext und nich den Text den die LST schickt.
    Gruss
    Oliver
    Ist die Einstellung nicht dafür da, das der Melder den Text nach der Alarmierung automatisch spricht?? Wenn diese ausgeschaltet sind, muß man doch den Text manuell auslösen, oder??

    Gruß Andi

  4. #4
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53
    @ andi hamburg.

    also es kommt auch bei manueller abfrage über den sprachspeicher nur die textkonserve des dme´s und kein datentext.

    der dme war schon einmal beim nachproggen. da hätte der progger das doch sehen müssen, oder? der progger sprach von dem problem, dass der dme nicht spicht, sobald er ein problem mit dem textformat hat. stimmt das?

    ich würde es ja gerne selber machen, kenne aber keine wehr, die den dme hat.

    michael

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.2004
    Beiträge
    100
    Hallo,

    also wir haben alle den Voice. Bei uns klappt das einwandfrei. selbst wenn der Text nur abgehackt ankommt, spricht er das was er versteht, den Rest ergänzt er durch Piepstöne. Michael, Woher kommst du? Könne dir die Programmierung mal überprüfen. Oder hast du den Ausdruck von der Programmierung bekommen? Wenn ja kannst du ihn mir mal zumailen oder zufaxen, dann sehe ich gleich wo der fehler liegt. Jeder Seriöse Programmierer gibt den Ausdruck mit dazu!
    Gruss
    Oliver

  6. #6
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Der Fehler wird wahrscheinlich darin liegen, das sie nicht für alle Rics Alpha eingetragen haben sondern nur numerische alarmierung. Dann spricht er nicht den Alarmierungtext.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •