Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: FME 86 5ton Folge???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    pppp666 Gast

    SCHLEIFENaufkleber

    also mein FME hat einen Aufkleber der FTZ,

    ( BOSCH 7 692 810 347
    typ: FME 86
    APPR: 859
    S.No: D342.06185
    FE/MHz: 872150
    SPACE: 20 kHz
    ME I-4 31/90 )

    bei meinem Funkwart kann ich das nicht erfahren weil die FTZ das bei uns nicht rausrückt (vorbeugung gegen missbrauch)

    MFG
    pppp666

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von pppp666

    bei meinem Funkwart kann ich das nicht erfahren weil die FTZ das bei uns nicht rausrückt (vorbeugung gegen missbrauch)

    genau deshalb gibt es hier auch nichts!
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von pppp666
    also mein FME hat einen Aufkleber der FTZ,

    ( BOSCH 7 692 810 347
    typ: FME 86
    APPR: 859
    S.No: D342.06185
    FE/MHz: 872150
    SPACE: 20 kHz
    ME I-4 31/90 )

    bei meinem Funkwart kann ich das nicht erfahren weil die FTZ das bei uns nicht rausrückt (vorbeugung gegen missbrauch)

    MFG
    pppp666
    Kann man schon verstehen aber wenigstens die Wehrleitung müsste die 5Ton folgen wissen, normalerweise weis das auch jeder Funksachbearbeiter einer Wehr, wie sollen sonst die Programmierungen von statten gehen wenn neue FME beschafft werden.
    Und auf den Alarmplänen die auch normalerweise jeder Wf für seinen zuständigkeits bereich hat stehen die 5 Ton folgen drinnen.

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Also, manche leute disqualifizieren sich hier mit ihren teils recht "unfreundlichen" Aussagen selber, dafür, dass hier bis vor ein paar Wochen noch ein reger Handel mit den Codedateien getrieben wurde...

    Nun sind manche ganz schön wunderlich geworden. Mußt Dich nicht wundern @pppp666.

    Nimm doch einfach die legale Variante und guck bei nem Kollegen auf den Melder, wo die Schleife vielleicht draußen draufsteht. (Motorola BMD oder Pageboy i.d.R.) oder mach mal nen Pageboy auf und ließ, was auf dem Codeplug steht. (Pageboys o.ä. gibt es ja noch fast überall)

    Oder bedien Dich der Hilfe von FMS32 und lies die Daten mal aus, die gesendet werden (z.B. beim Probealarm)

    Oder frag ganz einfach jemanden, der auch nen eigenen Melder hat. Irgendwie hat der den ja auch programmiert bekommen.

    Kommt Zeit kommt Rat...

  5. #5
    pppp666 Gast

    melder

    wenn bei uns ein fme programmiert werden soll geht der immer in die funkwerkstatt in der FTZ

    MFG
    pppp666

  6. #6
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Dann ist das vieleicht so gewünscht und dein melder sollte auch dorthin

  7. #7
    pppp666 Gast

    SCHLEIFENBLATT

    Zitat Zitat von pppp666
    also mein FME hat einen Aufkleber der FTZ,

    ( BOSCH 7 692 810 347
    typ: FME 86
    APPR: 859
    S.No: D342.06185
    FE/MHz: 872150
    SPACE: 20 kHz
    ME I-4 31/90 )

    bei meinem Funkwart kann ich das nicht erfahren weil die FTZ das bei uns nicht rausrückt (vorbeugung gegen missbrauch)

    MFG
    pppp666


    Kann es sein das das hier(S.No: D342.06185) die schleifen nr sind?
    also einmal die gruppenschleife D342 und eizelschleife 06185??????

    MFG

    pppp666

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Definitiv nein, das ist eine reine Seriennummer!
    Du kannst jedem Melder mit beliebiger Seriennummer beliebige Schleifen drauftun ;)

  9. #9
    pppp666 Gast

    typenschild

    kann man auf dem typenschild sonst iwas als evtl. schleife definieren???

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Nein

  11. #11
    pppp666 Gast

    AUSLESEN???

    kann man die mit nem prog oder so auslesen?

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Nein!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  13. #13
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    Mit der legalen Programmiersoftware kein Problem...

    Wenn du die Schleife wirklich wissen willst dann nutz einen der oben beschriebenen Wege. Für was brauchst du die eigentlich?

  14. #14
    Florian Pullenreuth Gast
    Soweit ich bescheid weis kann man beim FME 86 nix auslesen, nur "überprogrammieren", also die neuen Schleifen drauf programmieen. Die Auslesefunktion bietet dieser FME noch nicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •