Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Funkuhr im ELW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Krauser
    mit Kabel das ich einfach an das RG 58 von der 4 Meter Antenne dran Basteln kann?
    Die Uhr macht dann leider nur einmal Senden mitm 4 Meter mit...

    Die Antenne (Spule mit Kern) kann man sicher irgendwie nach außen führen...zur Not einfach mal ausprobieren...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Die Spule der Ferritantenne ablöten und an passender Stelle montieren. Verbindung zur Platine über RG174 o.ä. herstellen. Selbst schon gemacht mit ~2,5m Kabellänge.

    Je nach Funkuhr kann man auch den kompletten Empfänger absetzen.

    MfG

    Frank

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Was auch oft hilft, ist einfach ne andere Funkuhr nehmen, wenn man sich die Mühe mit dem Antenne nach aussen legen nicht machen will. Wir haben verschiedene Funkuhren im Einsatz und man kann 2 ins selbe Fahrzeug stellen und die eine hat Empfang, die andere nicht. Scheint da auch derbe Qualitätsunterschiede zu geben.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •